Kaffeeklatsch & Klönsnack Klub

Für ich ist das ein gutes Zeichen, wenn wir solche Spiele dann auch knapp gewinnen. Allerdings ist die Chancenverwertung teils wirklich bodenlos schlecht. Keine Ahnung, wie man es hinbekommt, dass die Spieler da abgeklärter werden....
@NoUse...

So schlecht sind wir nun auch wieder nicht, was das Tore schießen betrifft.
Wir haben die beste Offensive und die beste Defensive (48:13).

Deutlich besser als Leverkusen (40:23).

48 Tore in 16 Spielen-- was genau 3 Toren pro Spiel entspricht.
Das ist ein ungewöhnlich hoher Wert.

Aber er könnte noch besser sein, würden wir nicht gelegentlich fahrlässig mitunseren Chancen umgehen, so wie in Gladbach.

Und was für die Offensive gilt, das gilt auch für die Defensive: trotz gelegentlicher unfassbarer Aussetzer unserer(Innen)Verteidiger haben wir die wenigstens Gegentore (13). Leverkusen hat 10 Gegentore mehr (23).

Wir kritisieren hier also auf hohem Niveau.
 
@NoUse...

So schlecht sind wir nun auch wieder nicht, was das Tore schießen betrifft.
Wir haben die beste Offensive und die beste Defensive (48:13).

Deutlich besser als Leverkusen (40:23).

48 Tore in 16 Spielen-- was genau 3 Toren pro Spiel entspricht.
Das ist ein ungewöhnlich hoher Wert.

Aber er könnte noch besser sein, würden wir nicht gelegentlich fahrlässig mitunseren Chancen umgehen, so wie in Gladbach.

Und was für die Offensive gilt, das gilt auch für die Defensive: trotz gelegentlicher unfassbarer Aussetzer unserer(Innen)Verteidiger haben wir die wenigstens Gegentore (13). Leverkusen hat 10 Gegentore mehr (23).

Wir kritisieren hier also auf hohem Niveau.
Ich meinte auch, die Spiele, in denen man wirklich fahrlässig Chancen liegen lässt und so Spiele unnötig aus der Hand gibt oder eng macht.

Deshalb gebe ich Dir recht, das ist Meckern auf hohem Niveau. Aber ein Titel ist dadurch schon weg. Und z.B. auch in Europa waren wir bis auf das Barca-Spiel immer besser. Und trotzdem gab es Niederlagen.
 
Ich meinte auch, die Spiele, in denen man wirklich fahrlässig Chancen liegen lässt und so Spiele unnötig aus der Hand gibt oder eng macht.

Deshalb gebe ich Dir recht, das ist Meckern auf hohem Niveau. Aber ein Titel ist dadurch schon weg. Und z.B. auch in Europa waren wir bis auf das Barca-Spiel immer besser. Und trotzdem gab es Niederlagen.
@No...

Klar, auf internationalem Parkett rächt sich so etwas.
Siehe die 0:1-Niederlage bei Aston Villa.

Ein Titel ist schon weg?
Ich denke, du meinst den DFB-Pokal.
Das lief aber auch blöd durch die hirnrissige Aktion von Neuer und seinen frühen Platzverweis.
Mit 11 Mann hätten wir das Pokal-Spiel gegen Leverkusen wohl gewonnen.
 
@No...

Klar, auf internationalem Parkett rächt sich so etwas.
Siehe die 0:1-Niederlage bei Aston Villa.

Ein Titel ist schon weg?
Ich denke, du meinst den DFB-Pokal.
Das lief aber auch blöd durch die hirnrissige Aktion von Neuer und seinen frühen Platzverweis.
Mit 11 Mann hätten wir das Pokal-Spiel gegen Leverkusen wohl gewonnen.
Absolut. Mein Punkt ist, wir hätten das Pokalspiel trotzdem noch gewinnen können. Aber es gibt halt Spiele, in denen machen wir 5 Tore aus 8 Chancen und dann halt solche, in denen wir aus 14 Chancen gar keins machen. Wenn man das "nivellieren" könnte, wären wir unschlagbar.

Aber ich gebe Dir Recht. Es ist Jammern auf hohem Niveau.
 
@kendra22

Danke für die nette Begrüßung.

Zu deinen Ausführungen: Von allen gemocht zu werden, das ist nicht möglich.
Aber es sind genug nette Leute hier, mit denen der Austausch Spaß macht.

Solange es dir hier gefällt, bleibst du.
So einfach ist die Sache.
Hallo!
Achte bitte darauf, dass Kendra sich nicht weh tut wenn du dich mal hinsetzt.... ;)
 
Hallo!
Achte bitte darauf, dass Kendra sich nicht weh tut wenn du dich mal hinsetzt.... ;)
Was soll denn das heißen?
Meine Aussagen basieren zumeist auf einem ganzen Stapel dicker, gelesener Bücher. Auf die sollte man sich natürlich nicht setzen... ( weil, da kann man sogar runterfallen, zB von den vielen Seiten des Miguel Cervantes' Don_Quijote) Aber wo soll ich mir weh tun, wenn sich irgendwer irgendwohin setzt?

Da beweist doch eher der Autor des Satzes selbst, dass am Ende seines Satzes -- nach seinem Subjekt, dem Prädikat und dem Objekt... bei ihm keine vernünftige Satzaussage mehr übrig bleibt... (?) :ROFLMAO:
 
Last edited:
Da beweist doch eher der Autor des Satzes selbst, dass am Ende seines Satzes -- nach seinem Subjekt, dem Prädikat und dem Objekt... bei ihm keine vernünftige Satzaussage mehr übrig bleibt... (?) :ROFLMAO:
Die Satzaussage ist zumindest nicht nett.
Hallo!
Achte bitte darauf, dass Kendra sich nicht weh tut wenn du dich mal hinsetzt.... ;)
—> Arschkriechen

Anmerkung: Ist nicht meine Meinung, aber offensichtlich gibt es ein Verständnisproblem, weshalb ich dieses hier poste.
 
Dann wurde gesagt: Wenn die Kendra eine Zeit weg wäre, dann würde alles besser werden... Dann war ich mal ein paar Monate weg --> und geändert hat sich: nix.
Jeder Mensch, der hier im Forum postet, trägt ganz individuell etwas dazu bei, dass dieses Forum lebt. Es können sich nicht immer alle gut „riechen”, aber was soll’s?
 
—> Arschkriechen

Anmerkung: Ist nicht meine Meinung, aber offensichtlich gibt es ein Verständnisproblem, weshalb ich dieses hier poste.

Also wem ich in den letzten 12 Jahren hier in den "Arsch" gekrochen sein sollte, das entzieht sich (zumindest meiner) Wahrnehmung. ((??))

Ich kritisiere Leute, die aus meiner Sicht Unsinn schreiben. (dafür werde dann wiederum ICH kritisiert [dafür, dass ich Leute kritisiere...]) Und ich bestätige Leute, die aus meiner Sicht Vernünftiges schreiben. Aus meiner Sicht mache ich das genau so, wie ich's gelernt habe, bspw. hier: https://www.managementcircle.de/blog/kritik-und-lob-im-arbeitsalltag.html

Aber natürlich, whataboutistisch :rolleyes: betrachtet, ist wahrscheinlich jeder, der einem anderen zu stimmt, ein "Arschkriecher"... einfach: Whatabout die anderen? Die was eine andere Meinung haben? :eek:
 
Absolut. Mein Punkt ist, wir hätten das Pokalspiel trotzdem noch gewinnen können. Aber es gibt halt Spiele, in denen machen wir 5 Tore aus 8 Chancen und dann halt solche, in denen wir aus 14 Chancen gar keins machen. Wenn man das "nivellieren" könnte, wären wir unschlagbar.

Aber ich gebe Dir Recht. Es ist Jammern auf hohem Niveau.
@nouse....

Wir werden DM-- und nur wir!!
Der FC BAYERN!
Schließlich waren wir das so lange nicht mehr....*lol*
Eine ganze Saison lang nicht....
Also ne gefühlte Ewigkeit....

FC BAYERN--- du sollst eewwigg Deutscher Meister sein....,.
 
Also wem ich in den letzten 12 Jahren hier in den "Arsch" gekrochen sein sollte, das entzieht sich (zumindest meiner) Wahrnehmung. ((??))

Ich kritisiere Leute, die aus meiner Sicht Unsinn schreiben. (dafür werde dann wiederum ICH kritisiert [dafür, dass ich Leute kritisiere...]) Und ich bestätige Leute, die aus meiner Sicht Vernünftiges schreiben. Aus meiner Sicht mache ich das genau so, wie ich's gelernt habe, bspw. hier: https://www.managementcircle.de/blog/kritik-und-lob-im-arbeitsalltag.html

Aber natürlich, whataboutistisch :rolleyes: betrachtet, ist wahrscheinlich jeder, der einem anderen zu stimmt, ein "Arschkriecher"... einfach: Whatabout die anderen? Die was eine andere Meinung haben? :eek:
 
@BVB: Sahin hat fertig!

-- CL: - Bologna - BVB 2:1

Die vierte Pleite in Folge!
Vor allem die Art und Weise, wie der BVB auftritt, ist verstörend.
Nach einer 1:0-Führung gab es 2 Gegentore innerhalb von 88 Sekunden.
Und danach kam vom BVB nix mehr! Kein Aufbäumen. Keine Iden. Kein spielerisches Konzept. Einfach nix.

Man muss das ganze auch der BVB-Führung anlasten.
Wie kann man einen Trainer, der das CL-Finale erreicht hat (Terzic) gegen einen Trainer-Novizen (Sahin) eintauschen??
Ja, es ist wie beim FCB: Die Macker in der Chefetage (Watzke, Kehl etc) mögen keinen Trainer mit einer eigenen Meinung.
Terzic hatte einen Standpunkt, der oft von dem gewisser (scheinbar) wichtiger Spieler abwich, die sich dann bei der Chefetage beschwert haben.
Einen Trainer auszuwechseln ist natürlich einfacher und billiger, als die halbe Mannschaft zu feuern und zu ersetzen.

So haben die Bayern im Fall Tuchel reagiert und der BVB im Fall Terzic.
Aber während bei den Bayern das Experiment mit Kompany bisher erstaunlich gut aufgeht, ging es beim BVB mit Sahin total in die Hose.

Jetzt ist mir der BVB nicht ganz so wichtig.
Aber hier bei LIT bin ich mit jemandem gut befreundet, der Fan des BVB ist und ich kann mir vorstellen, wie er im Moment leidet.
 
Ist ja noch nicht soo lange her aber ich bin mir nicht ganz sicher. Kann es sein dass Terzic nicht selber das Handtuch geworfen hat, da er "Die Mannschaft nicht mehr erreicht hat"? Oder war das eine Floskel, dass man sich einvernehmlich getrennt hat?
Wobei ich glaube, dass es der BVB leichter hat einen neuen Trainer zu finden als die Bayern bei ihrer letzten Suche....
 
Ist ja noch nicht soo lange her aber ich bin mir nicht ganz sicher. Kann es sein dass Terzic nicht selber das Handtuch geworfen hat, da er "Die Mannschaft nicht mehr erreicht hat"? Oder war das eine Floskel, dass man sich einvernehmlich getrennt hat?
Wobei ich glaube, dass es der BVB leichter hat einen neuen Trainer zu finden als die Bayern bei ihrer letzten Suche....
@Zenobit


Terzic war den Zirkus um seine Person leid.
Er war die fehlende Rückendeckung des Vereins leid.

So eine Malaise wie die aktuelle des BVB entsteht nicht durch eine verunglückte Halbserie, sondern hat tiefer liegende Gründe und reicht weiter zurück.
Der BVB macht schon seit Jahren eine schlechte Kader-Politik.

Verantwortlich dafür ist in erster Linie die sportliche Führung, als0 Kehl und Ricken und der (endlich) scheidende Dauer-Präsident Watzke.
Und was macht der BVB vor einer Woche?? Belohnt das Versagen von Kehl mit einer Vertragsverlängerung.

Beim FC Bayern undenkbar!
Da musste Sportdirektor Brazzo nach sieben Jahren gehen, obwohl in diesen sieben Jahren immer die Meisterschaft geholt wurde.
Sie wurde in den letzten 2 Jahren aber spielerisch nicht mehr überzeugend geholt und mit einem zu geringen Punkteabstand auf den Zweiten. Und zudem floppten Brazzo in den letzten 2 Jahren zu viele Transfers.

Also: ABFLUG!!
DAS ist Leistungsdenken!!!

Dass der FCB vielleicht länger braucht, um einen neuen Trainer zu finden, das ist wurscht.
Erstens ist das bisher nur einmal passiert, dass es länger dauerte, nämlich nach Tuchels Entlassung.

Und zweitens ist das den Bayern ziemlich wurscht.
Entscheidend für uns ist: der BVB ist für uns längst keine Konkurrenz mehr! Wir sind aktuell 20 (!) Punkte vor dem BVB!
Und es wird auch ne Weile dauern, bis der BVB für den FCB wieder ernst zu nehmen ist.

Und zu verantworten hat das kein anderer als Sebastian Kehl!

Wenn es ganz blöd läuft, dann landet der BVB nächste Saison noch nicht einmal in der Europa League, sondern im europäischen Pseudo-Wettbewerb Totalversager, also in der Conference League.
 
Last edited:
@CL, 7. Spieltag

-- Feyenoord Rotterdam -- FC Bayern 3:0!!

Vorgestern habe ich hier noch über den BVB gelästert.
Mein FCB hat es aber auch nicht besser gemacht.
Ne deftige Klatsche beim "Weltclub" *lol* FR.

80% Ballbesitz, 32:4 Torschüsse für die Bayern--- aber eklatantes Versagen in der Offensive und in der Defensive.

Die direkte Qualifikation für das Achtelfinale ist damit futsch.
Und in der Zwischenrunde drohen Hammer-Gegner wie ManCity oder Real Madrid.

Mit dem "Finale Dahoam" wird das sicher klappen-- genügend freie Tribünenplätze für die Mannschaft werden sich wohl noch finden.

Letzte Saison schaffte man es unter Tuchel noch bis ins CL-HF, wo man knapp (und wegen einer Fehlentscheidung des Schiris) am späteren Sieger Real Madrid scheiterte.
Der Trainer-Novize Kompany hat den FCB in Windeseile auf europäischen Durchschnitt runtergewirtschaftet.
 
@Bundesliga 19. Spieltag

-- Freiburg - Bayern 1:2
-- Leipzig - Leverkusen 2:2

Dadurch ist unser Vorsprung auf Leverkusen auf 6 Punkte gewachsen.
Velleicht eine Vorentscheidung, was die Meisterschaft betrifft.

Verlieren wir das "Endspiel" in Leverkusen am 15.02. nicht, dann sieht es wirklich gut aus.
Sollten wir in Leverkusen gar gewinnen und den Vorsprung auf 9 Punkte ausbauen, dann muss es das endgültig gewesen sein mit der Meisterschaft.

Jedenfalls steht diese Saison Leverkusen unter Druck, und nicht wir.
 
@CL, 7. Spieltag

-- Feyenoord Rotterdam -- FC Bayern 3:0!!

Vorgestern habe ich hier noch über den BVB gelästert.
Mein FCB hat es aber auch nicht besser gemacht.
Ne deftige Klatsche beim "Weltclub" *lol* FR.

80% Ballbesitz, 32:4 Torschüsse für die Bayern--- aber eklatantes Versagen in der Offensive und in der Defensive.

Die direkte Qualifikation für das Achtelfinale ist damit futsch.
Und in der Zwischenrunde drohen Hammer-Gegner wie ManCity oder Real Madrid.

Mit dem "Finale Dahoam" wird das sicher klappen-- genügend freie Tribünenplätze für die Mannschaft werden sich wohl noch finden.

Letzte Saison schaffte man es unter Tuchel noch bis ins CL-HF, wo man knapp (und wegen einer Fehlentscheidung des Schiris) am späteren Sieger Real Madrid scheiterte.
Der Trainer-Novize Kompany hat den FCB in Windeseile auf europäischen Durchschnitt runtergewirtschaftet.
Die Wahrheit liegt wie so oft in der Mitte. Wir sind eine deutsche Spitzenmannschaft, die an guten Tagen mit der Europäischen Spitze mithalten kann. Wir sind kein Anwärter auf den CL-Titel. Stimnung in der Mannschaft, Offensivspiel, erzielte Tore, Anzahl Gegentore ist aus meiner Sicht alles besser/stabiler geworden.

Größte Mankos: Keine feste Besetzung in der Abwehr, v.a. IV, und Chancenverwertung. Alles Dinge, die mit der Zeit kommen können.

Ich sehe die Entwicklung also positiv. (Hätte man diese Entwicklung auch mit Nagelsmann nehmen können? Absolut, aber da hatte unsere chaotische Vereinsführung andere Ideen. Mit Tuchel? Ich glaube eher nicht.)
 
Die Wahrheit liegt wie so oft in der Mitte. Wir sind eine deutsche Spitzenmannschaft, die an guten Tagen mit der Europäischen Spitze mithalten kann. Wir sind kein Anwärter auf den CL-Titel. Stimnung in der Mannschaft, Offensivspiel, erzielte Tore, Anzahl Gegentore ist aus meiner Sicht alles besser/stabiler geworden.

Größte Mankos: Keine feste Besetzung in der Abwehr, v.a. IV, und Chancenverwertung. Alles Dinge, die mit der Zeit kommen können.

Ich sehe die Entwicklung also positiv. (Hätte man diese Entwicklung auch mit Nagelsmann nehmen können? Absolut, aber da hatte unsere chaotische Vereinsführung andere Ideen. Mit Tuchel? Ich glaube eher nicht.)
@no Use...

Alles wird gut.
Wir fahren am 15.02. nach Einmalkusen, gewinnen dort, haben danach 9 Punkte Vorsprung und werden dann ganz entspannt DM.
 
Die Wahrheit liegt wie so oft in der Mitte. Wir sind eine deutsche Spitzenmannschaft, die an guten Tagen mit der Europäischen Spitze mithalten kann. Wir sind kein Anwärter auf den CL-Titel. Stimnung in der Mannschaft, Offensivspiel, erzielte Tore, Anzahl Gegentore ist aus meiner Sicht alles besser/stabiler geworden.

Größte Mankos: Keine feste Besetzung in der Abwehr, v.a. IV, und Chancenverwertung. Alles Dinge, die mit der Zeit kommen können.

Ich sehe die Entwicklung also positiv. (Hätte man diese Entwicklung auch mit Nagelsmann nehmen können? Absolut, aber da hatte unsere chaotische Vereinsführung andere Ideen. Mit Tuchel? Ich glaube eher nicht.)
@No....

Das hätte mit Nagelsmann auch geklappt.
Wir haben die letzten Jahre einfach zu schnell die Trainer entlassen.
Ich hoffe, man bleibt entspannt, wenn es unter Kompany mal eine Delle gibt (die ganz sicher kommen wird).
Im Grunde ist es aber für beide eine Win-Win-Situation.
Bei uns klappt es bisher unter VK.
Und mit JN geht es bei der N11 endlich wieder aufwärts.
 
Die Wahrheit liegt wie so oft in der Mitte. Wir sind eine deutsche Spitzenmannschaft, die an guten Tagen mit der Europäischen Spitze mithalten kann. Wir sind kein Anwärter auf den CL-Titel. Stimnung in der Mannschaft, Offensivspiel, erzielte Tore, Anzahl Gegentore ist aus meiner Sicht alles besser/stabiler geworden.

Größte Mankos: Keine feste Besetzung in der Abwehr, v.a. IV, und Chancenverwertung. Alles Dinge, die mit der Zeit kommen können.

Ich sehe die Entwicklung also positiv. (Hätte man diese Entwicklung auch mit Nagelsmann nehmen können? Absolut, aber da hatte unsere chaotische Vereinsführung andere Ideen. Mit Tuchel? Ich glaube eher nicht.)
@No ....

Ich finde Kompanys Spielidee einfach zu naiv.
Das hat sich erst jüngst wieder in der CL in Rotterdam gezeigt.

Etwas cleverer gespielt in Villa und in Rotterdam und wir hätten 2x remis gespielt und 2 Punkte mehr und wären damit entspannt ins CL-Achtelfinale eingezogen (die 3 Punkte Heute Abend gegen Sarajevo vorausgesetzt).
 
@No ....

Ich finde Kompanys Spielidee einfach zu naiv.
Das hat sich erst jüngst wieder in der CL in Rotterdam gezeigt.

Etwas cleverer gespielt in Villa und in Rotterdam und wir hätten 2x remis gespielt und 2 Punkte mehr und wären damit entspannt ins CL-Achtelfinale eingezogen (die 3 Punkte Heute Abend gegen Sarajevo vorausgesetzt).
Ja, da geb ich Dir ein Stück weit recht, glaube aber, dass sich das entwickeln und man das abstellen kann.

Time will tell...
 
In der CL-Zwischenrunde droht uns ManCity...

...und das war es dann wohl bereits mit dem "Finale Dahoam."

Der viel gescholtene Thomas Tuchel hat mit der fast gleichen Mannschaft vergangene Saison immerhin das CL-Halbfinale erreicht, wo er knapp (und wegen einer Schiri-Fehlentscheidung) am späteren CL-Sieger Real Madrid. gescheitert ist.

Man ist diese Saison bereits im DFB-Pokal früh ausgeschieden. Streichen wir auch früh in der CL die Segel und verk** auch noch die Meisterschaft, dann hat Kompany nach dieser Saison bereits wieder Feierabend.

Ob das richtig oder falsch wäre, das ist nicht die Frage.
So funktioniert nun mal der FC Bayern.
 
Back
Top