Xhamster wird verbannt

swriter

Experienced
Joined
Feb 19, 2013
Posts
2,034
Offenbar darf die Seite xhamster wegen fortwährender Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz in Deutschland nicht mehr aufgerufen werden, bis der Betreiber eine angemessene Altersverifizierung implementiert hat. Die meisten Porno-Seiten haben diese ebenfalls nicht, bei manchen muss man die Frage "Bist du 18?" mit ja beantworten und man gelangt problemlos zu den Videos. Mit Jugendschutz hat das nichts zu tun, wenn 8-Jährige ungehindert auf Pornoclips zugreifen können.

Wer ist als Nächster dran - pornhub, youporn oder Literotica?

Da frage ich mich, ob sich die Betreiber von Literotica die Mühe einer Altersprüfung machen würden oder den deutschen Ableger der Seite lieber brachliegen lassen. In dem Fall war es das mit Sexgeschichten in deutscher Sprache. Gibt es eine Altersprüfung, war es das mit den Anonymen.

Ich bin gespannt, wie es zu dem Thema weiter gehen wird.

swriter
 
So wie ich es kenne, hängt es damit zusammen, wo die Webseite gehostet wird. Wenn jemand seinen Server z.B. in Venezuela stehen hat, hat das dt. Recht dort nichts zu melden.

Technisch ist "lediglich" eine Filterung bei den großen dt. Internetknoten möglich.

Was die dt. Behörden wohl nicht verstehen, wer im Internet etwas bestimmtes sehen will, wird fündig werden: Wenn nicht direkt, dann über Umwege.
Ob das gut oder schlecht ist, ist eine andere Diskussion.
 
Die Behörde hat die größten Provider in Deutschland aufgefordert, die Seite zu sperren. Durch ist das noch nicht.

Ich habe gerade einen Artikel gelesen, wie sich die Jugendschützer eine Altersprüfung vorstellen könnten. Man soll sich über eine Webcam mit Ausweis gegenüber einer Dame im Callcenter als volljährig bestätigen lassen. Da werden dann Daten biometrisch erfasst. Anonymität beim Pornokonsum ist dann nicht mehr gegeben und ein paar Wochen später geht dann der Erpresserbrief zu Hause ein.

swriter
 
Offenbar darf die Seite xhamster wegen fortwährender Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz in Deutschland nicht mehr aufgerufen werden, bis der Betreiber eine angemessene Altersverifizierung implementiert hat. Die meisten Porno-Seiten haben diese ebenfalls nicht, bei manchen muss man die Frage "Bist du 18?" mit ja beantworten und man gelangt problemlos zu den Videos. Mit Jugendschutz hat das nichts zu tun, wenn 8-Jährige ungehindert auf Pornoclips zugreifen können.

Wer ist als Nächster dran - pornhub, youporn oder Literotica?

Da frage ich mich, ob sich die Betreiber von Literotica die Mühe einer Altersprüfung machen würden oder den deutschen Ableger der Seite lieber brachliegen lassen. In dem Fall war es das mit Sexgeschichten in deutscher Sprache. Gibt es eine Altersprüfung, war es das mit den Anonymen.

Ich bin gespannt, wie es zu dem Thema weiter gehen wird.

swriter
Es wird weiter gehen. Ich denke mal, dass Lettland, Litauen und Finnland da schon große Vorreiter sind. Dort ist quasi jeder "online mit ID" .. du verwendest dort für alles deine Personal-ID und somit entfällt quasi auch jede Altersprüfung, weil die das direkt mit den Einwohnermeldedaten abgleichen können. Lettland hat ja im Grunde auch diesen EU-Antrag darauf gestellt, dass dort besserer Jugendschutz eingerichtet wird. Soweit zu der "technischen" Seite.
Das Problem für uns Deutsche ist wohl eher, dass wir eben gerne so Anonym wie beim Geheimdienst sind. Niemand soll wissen, wer wir sind, niemand soll uns direkt ansprechen können usw. Dass sich daraus ganz eklatante gesellschaftliche Probleme ergeben, ist offensichtlich. Und so werden wir uns in Deutschland halt mit dieser EU-DSGVO-Seuche herumschlagen, laufend auf die Cookie-Buttons drücken müssen usw. (auch wenn sich das vollkommen automatisieren lässt, dass kein Trackingtraffic zu Google-Analytics geschickt wird. Jedenfalls mache ich das bei mir auf meinem Host so). Aber auf der anderen Seite wollen wir unsere Smartphones haben und bind uns eben so in die "große Wolke" ein. Und da wird alles gelesen...
Übrigens: EMAILS WERDEN IMMER ALS KLARTEXT VERSCHICKT ^^
Für die Strafverfolgungsbehörden ist das Dilemma dagegen viel größer. Du brauchst keinen IMSI-Catcher, um irgendwo reinzukommen. Allein die Standard-Software IMSI-Tracker, die jeder Mobilfunkanbieter braucht, um seine Gebüren abrechnen zu können, reicht aus, um sich überall ungehindert "einklinken" zu können. Technisch überhaupt kein Problem. Viele Staaten auf der Welt (auch in der EU) machen das tagtäglich. Nur unseren Strafverfolgungsbehörden wird das sogar richterlich untersagt. Warum wohl. Die schwärzesten Schafe sitzen eben vermutlich ganz, ganz oben.
 
Und so werden wir uns in Deutschland halt mit dieser EU-DSGVO-Seuche herumschlagen, laufend auf die Cookie-Buttons drücken müssen usw. (auch wenn sich das vollkommen automatisieren lässt, dass kein Trackingtraffic zu Google-Analytics geschickt wird. Jedenfalls mache ich das bei mir auf meinem Host so).

Oh, du meinst also, dass das alles Unsinn ist? Dass man Daten NICHT an andere Institutionen weiter geben sollen dürfe außer in gerichtlich angeordneten Fällen? Dass man - als User - sich (zumindest in den meisten Fällen) darauf verlassen kann, dass die Sachen, die man wo eingibt, auch dort bleiben?

Ich glaube, da bräuchte ich noch ein paar weitere Infos zu deiner Meinung. ;-) Denn meiner Meinung nach ist das schon sehr gut so überlegt, dass zB....
... der zukünftige Arbeitgeber, sagen wir im Bereich der Dateninformationen, NICHT bei ai - amnesty international - nach den Daten fragen darf, ob man in den letzten 10 Jahren auf einer Demo gegen das Einsperren von Julian Assange war... Oder von Chelsea Manning... oder von Michail Chodorkowski...
 
Ja, das zeichnete sich ja schon lange ab. Mit dem Verschwinden der Fotos wurde schon das Todesurteil für diese Seite gefällt.
Aber grundsätzlich richtig so. Und da ist diese Seite ja leider nicht alleine.
Auchbauf anderen Plattformen wird konsequent gelöscht und verbannt.

Verzeihung, aber von welchen "Fotos" sprichst du da?

Meines Wissens gab's hier in der dt.sprachigen LIT überhaupt noch nie eine nennenswerte Menge an Fotos zu sehen... (außer natürlich in dem einen Bereich, der die letzten Jahre offen gehalten wurde in der Hoffnung, dass sich die Leute von dort irgendwann einmal dazu durch ringen, sich auch mit eigenen Worten - zB einmal im Bereich New-Members-Introductions vorzustellen....) new-members

Diese Seite - literotica.com - gibt es seit inzw. 20+ Jahren, unzählige Seiten sind inzwischen entstanden und wieder verschwunden.... Ich glaube, dass die Board-Owner und die Moderatoren hier das seit 20 Jahren ganz gut machen....;):giggle:
 
Das Grundproblem ist ja nicht, dass es falsch wäre, bei einigen Web-Inhalten (insb. eben harte Pornoseiten, zu denen ich auch LIT zähle) einen funktionierenden Jugendschutz vorzuschalten. Viele von den Geschichten bei LIT sollten Minderjährige wirklich nicht lesen.

Das Manko liegt eher darin, dass es bisher keine vernünftige Lösung für ein sowohl sicheres als auch hinreichend vertrauenswürdiges System gibt, das für Normalkunden bezahlbar ist. Ich habe da keinen exakten Überblick, aber mir wäre kein Anbieter bekannt, der diese Kriterien erfüllt und der von den meisten Websites akzeptiert wird.

Wenn nun aber Druck auf die Szene kommt, dann haben die großen Portale (oder auch andere findige Internet-Unternehmer) einen guten Grund, um hier zu investieren und sich was Vernünftiges auszudenken. Im besten Fall haben wir also in ein paar Jahren einen guten Jugendschutz mit einer Freigabe, die für Erwachsene zu vertretbaren Konditionen und auf einem hohen Vertrauensniveau erhältlich ist. Ich (und wohl die meisten anderen) hätte kein Problem, pro Jahr 20 Euro oder so zu überweisen, damit ich einen Code oder was immer erhalte, mit dem ich mich dann überall als Erwachsener ausweisen kann. Das steht und fällt aber mit der Frage, ob und inwieweit ich dem Anbieter einer solchen Lösung vertraue.
 
Wird nicht passieren. Mirrorseiten sind schneller freigeschaltet als der Amtsschimmel wiehern kann. Xhamster hat schon längst reagiert. Nennt sich nun eben xhamster2. Im Schnitt dauert eine Netzsperre 2-3 Jahre. Eine Mirrorseite ist in 5 Minuten freigeschaltet. Die Alterskontrolle muss anders geregelt werden. Entweder ein eigenes, gesichertes Netz für Kinder und Jugendliche, wo nur staatlich zensierte Seiten zugelassen sind, oder eine Providerfreigabe, wo jeder Nutzer festlegt, was von seinem Anschluss aus sichtbar ist. Es gibt auch Programme wie Cybersitter, die nur geprüfte Seiten zulassen. Trotzdem kann das nicht 100% vor Pornos oder Gewaltvideos schützen.
 
Back
Top