Was der Trump so macht...

Nach dem Sieg stellt Trump jetzt sein Team zusammen und das ist fast genau so schillernd wie er selbst. Sein Verteidigungsminister soll ein ehemaliger TV-Moderator werden, Justizminister ein ultrakonservativer, der schon des Öfteren mit dem Gesetz in Konflikt geraten ist und gegen den sogar wegen Belästigung einer minderjährigen ermittelt wurde, Gesundheitsminister wird ein Verschwörungsteheoretiker und Impfgegner... ach ja und da ist dann noch Elon Musk.
Extrem bunte Mischung. Politisch gesehen ist es allerdings nicht ganz ungewöhnlich Ministerposten mit "Quereinsteigern" zu besetzen, ist auch in der derzeitigen Regierung so. Schauen wir mal. Und so viel wird man in Deutschland von deren Arbeit ohnehin nicht mitbekommen zumindest nicht direkt.

Nicht zu vergessen, ein Mann, der des "Kindesmissbrauchs" (bezahlter Sex mit einer 17-jährigen) verdächtigt wird, soll - Trommelwirbel - JUSTIZMINISTER werden.

Die Untersuchung von Matt Gaetz durch den Ethikausschuss im Kongress läuft schon seit Jahren. Letzten Freitag sollten die Ergebnisse veröffentlicht werden. Matt Gaetz hat am Mittwoch sein Ausscheiden aus dem Kongress erklärt - damit der Bericht nicht veröffentlicht wird. Gestern hat der Ausschuss (5 Rep 5 Dem) mit 5:5 beschlossen, dass der Bericht NICHT veröffentlicht wird. Heute haben die Dems eine Resolution eingebracht, dass der Bericht veröffentlicht wird. Natürlich haben die Reps die Mehrheit, aber es könnte durchaus sein, dass dort noch ein paar sind, die der Gedanke genauso zum Kotzen bringt. Die Abstimmung muss in spätestens 2 Tagen stattfinden.

BTW: Die Aussage der o.g. 17-jährigen wurde bereits letzte Woche geleakt.
 
Nach dem Sieg stellt Trump jetzt sein Team zusammen und das ist fast genau so schillernd wie er selbst. Sein Verteidigungsminister soll ein ehemaliger TV-Moderator werden, Justizminister ein ultrakonservativer, der schon des Öfteren mit dem Gesetz in Konflikt geraten ist und gegen den sogar wegen Belästigung einer minderjährigen ermittelt wurde, Gesundheitsminister wird ein Verschwörungsteheoretiker und Impfgegner... ach ja und da ist dann noch Elon Musk.
Extrem bunte Mischung. Politisch gesehen ist es allerdings nicht ganz ungewöhnlich Ministerposten mit "Quereinsteigern" zu besetzen, ist auch in der derzeitigen Regierung so. Schauen wir mal. Und so viel wird man in Deutschland von deren Arbeit ohnehin nicht mitbekommen zumindest nicht direkt.
Da wäre noch die Ex-Chefin von World Wrestling Entertainment, die Bildungsministerin werden soll.

https://orf.at/stories/3376488/
 
Nicht zu vergessen, ein Mann, der des "Kindesmissbrauchs" (bezahlter Sex mit einer 17-jährigen) verdächtigt wird, soll - Trommelwirbel - JUSTIZMINISTER werden.

Die Untersuchung von Matt Gaetz durch den Ethikausschuss im Kongress läuft schon seit Jahren. Letzten Freitag sollten die Ergebnisse veröffentlicht werden. Matt Gaetz hat am Mittwoch sein Ausscheiden aus dem Kongress erklärt - damit der Bericht nicht veröffentlicht wird. Gestern hat der Ausschuss (5 Rep 5 Dem) mit 5:5 beschlossen, dass der Bericht NICHT veröffentlicht wird. Heute haben die Dems eine Resolution eingebracht, dass der Bericht veröffentlicht wird. Natürlich haben die Reps die Mehrheit, aber es könnte durchaus sein, dass dort noch ein paar sind, die der Gedanke genauso zum Kotzen bringt. Die Abstimmung muss in spätestens 2 Tagen stattfinden.

BTW: Die Aussage der o.g. 17-jährigen wurde bereits letzte Woche geleakt.
Das meinte ich mit "dem Gesetz in Konflikt geraten"! Bisherige Anschuldigungen und er wurde dafür ja nicht verurteilt. Daher bin ich immer etwas vorsichtig so etwas zu behaupten. Aber wer das amerikanische Rechtssystem kennt weiss, dass da gerne Deals vor einem eigentlichen Prozessbeginn laufen und man sich "freikaufen" kann. Aber ähnlich wie bei unserem "Noch-Kanzler" hinterlassen selbst Anschuldigungen, die sehr begründet erscheinen zumindest einen sehr faden Beigeschmack.
Aber vielleicht solltest du es so sehen: Wenn als Verteidigungsminister jemand geeignet ist der militärische Erfahrung hat warum sollte ein Krimineller kein guter Justizminister werden? ;) Vorteil wenn man sich auskennt, egal von welcher Seite.
 
Nicht zu vergessen, ein Mann, der des "Kindesmissbrauchs" (bezahlter Sex mit einer 17-jährigen) verdächtigt wird, soll - Trommelwirbel - JUSTIZMINISTER werden.

Die Untersuchung von Matt Gaetz durch den Ethikausschuss im Kongress läuft schon seit Jahren. Letzten Freitag sollten die Ergebnisse veröffentlicht werden. Matt Gaetz hat am Mittwoch sein Ausscheiden aus dem Kongress erklärt - damit der Bericht nicht veröffentlicht wird. Gestern hat der Ausschuss (5 Rep 5 Dem) mit 5:5 beschlossen, dass der Bericht NICHT veröffentlicht wird. Heute haben die Dems eine Resolution eingebracht, dass der Bericht veröffentlicht wird. Natürlich haben die Reps die Mehrheit, aber es könnte durchaus sein, dass dort noch ein paar sind, die der Gedanke genauso zum Kotzen bringt. Die Abstimmung muss in spätestens 2 Tagen stattfinden.

BTW: Die Aussage der o.g. 17-jährigen wurde bereits letzte Woche geleakt.
Das ging schnell.... Er hat zurückgezogen und steht für den Posten nicht zur Verfügung.
 
Das ging schnell.... Er hat zurückgezogen und steht für den Posten nicht zur Verfügung.

Wenn man bedenkt, wie massiv die Demokraten in den letzten Jahren als Kinderschänder hingestellt wurden, ist es beachtlich, wie viele von Trumps Ministerkandidaten irgendwelcher Sexverbrechen beschuldigt werden.

https://edition.cnn.com/2024/11/21/business/linda-mcmahon-abuse-wwe-trump-education/index.html

https://edition.cnn.com/2024/11/21/...ice-report-defense-secretary-trump/index.html
 
Noch nicht einmal wieder im Amt und schon schockt der gute Donald. Er will Dänemark Grönland abkaufen, bietet Kanada an Teil der USA zu werden und will den Panamakanal zurück. Ach ja, und den golf von Mexico will er in den Golf von Amerika umbenennen....
Was Grönland und den Panamakanal betrifft will er einen militärischen Einsatz zur Erreichung seiner Ziele nicht ausschließen.
 
Da kann man Mal sehen wie der Kerl tickt. Hält sich ja sowieso selbst für unantastbar und den Größten. Ein Fall für den Psychiater.
Und wenn man bedenkt,das die USA auch noch Atommacht ist, sollte so ein Irrer nicht regieren. Er hat ja schon on seiner letzten Amtszeit verschiedenen Ländern mit dem Einsatz von Atomwaffen gedroht.
Und es würde mich nicht wundern,wenn Trump auch noch versuchen würde, die Verfassung außer Kraft zu setzen um an der Macht zu bleiben.
Davon Mal ab, das der Gemütszustand der Amis mit "naiv" noch eher geschmeichelt ist. Sind die USA in den Weg in eine "Trump-Diktatur"?
Kommt es doch noch zum Bürgerkrieg?
Alles das bleibt abzuwarten. Eines ist Jedenfalls klar. Wenn Europa nicht endlich sich souverän von Amerika macht, werden wir mit in den Abgrund gerissen. Nur sehe ich leider keinen Konsens in Europa. Und die neue Bundesregierung,wer es auch immer sein wird, wird den USA,und damit Trump, wieder einmal in den Hintern kriechen. Eine Schande.
 
Man sollte aber auch bedenken, dass er in erster Linie Geschäftsmann ist und im "hoch ansetzt" um sich runterhandeln zu lassen und immer noch einen guten deal abschließen zu können. Das sieht man beispielsweise bei den Verhandlungen über die Natobeiträge der einzelnen Länder. Da fordert er 5%, etwas was nicht einmal die USA selber zahlen.
Aber klar, dieses Mal ist er deutlich vorbereiteter als bei seiner ersten Amtszeit, die ihn wohl selber überrascht hat. Die Pläne für seien zweite Amtszeit liegen ja schon in der Schublade. Und er hat es wieder geschafft sich mit den seltsamsten Menschen wie Elon Musk zu umgeben, die ähnlich kontrovers sind wie er.
 
Diesmal geht es ihm nicht nur um bessere Deals. Er hat am Wochenende in einem Interview verlauten lassen, das im das Völkerrecht egal ist, das internationale Absprachen ihn nicht interessieren,das Gesetze für ihn nicht gelten und er seine Pläne notfalls mit Waffengewalt durchsetzen will.
Gleichzeitig würde er es zulassen, das sich Russland einen Teil der Ukraine, China sich Taiwan holt, solange er Grönland, Kanada und eventuell sogar Mexiko bekommt. Diese offene imperialistische Denke ist neu und sehr gefährlich. Die Frage ist halt ob Europa sich in einem solchen Fall endlich von diesem Amerika lossagt. Musk unterstützt inzwischen in der ganzen EU rechte Parteien, fordert in GB sogar mal über eine Revolution nachzudenken. Dazu kommen die Ankündigungen der sozialen Medien wie Facebook und Co. keinen Faktencheck mehr durchzuführen und keine Hasskommentare mehr zu sanktionieren. Das einzige was sofort gelöscht wird sind Kommentare die sich gegen die Regierung Trump oder die USA im allgemeinen wenden.
Im übrigen hat Trump schon angekündigt die Pressefreiheit mal überprüfen zu lassen und gegen Richter vorzugehen, die nicht in seinem Sinne entscheiden. Ich nenne sowas eine Diktatur.
 
Ich frage mich derzeit immer: Wovon will er ablenken, wenn er braune Materie in solchen Massen gegen den Deckenventilator wirft.

Momentan ist es ziemlich sicher die Tatsache, dass er heute noch einmal vor Gericht muss. Und selbst wenn Richter Merchan schon hat durchklingen lassen, dass Trump keine Strafe zu erwarten hat (ich weiß beim besten Willen nicht wieso) ist er nun einmal ein verurteilter Straftäter. In den letzten Tagen haben seine Anwälte wieder Himmel und Hölle versucht in Bewegung zu setzen, damit diese Strafmaßverkündung nicht stattfindet. Er wollte sogar den Richter verklagen.

O armes Amerika!
 
Amerika bedauere ich nicht. Die Amis sind nun Mal nicht die hellsten Kerzen auf der Torte und sind vor allem der Meinung das sie sich alles erlauben dürfen. Es ist nur wieder ein weiterer Fall der zeigt, das die Welt langsam vor die Hunde geht. Und steht damit in einer Reihe mit anderen Staatsführern der sich der Strafverfolgung durch Tricks entzieht.
Ein klares Zeichen das die vielbeschworene Demokratie sich auf dem Rückzug befindet. Das kann man in vielen Ländern, auch in Europa ,beobachten. Das schlimme ist nur,das ausgerechnet das mächtigste Land der Erde sich auf dem Weg in eine Diktatur befindet. Die USA haben sich seit dem zweiten Weltkrieg Dinge herausgenommen, die nichts mit geltendem Recht zu tun haben. Und sie dulden keine Konkurrenz wenn es um eine Vormachtstellung geht. Ein Problem dabei ist, das die Amis nicht wissen wie sich ein Krieg im eigenen Land anfühlt. Den Bürgerkrieg lasse ich dabei mal aus. Aber die USA wurden noch nie von anderen Ländern bombardiert. Die Kriege fanden immer woanders statt. Hätten sie diese schlimme Erfahrung, würden sie vielleicht anders handeln. Dazu kommen noch die radikalen Evangelikalen, die inzwischen eine unheimliche Macht erlangt haben. Und deren Auslegung der Religion ist durchaus mit der Art und Weise von IS und anderen zu vergleichen.
Wir müssen einfach abwarten. Ich befürchte allerdings Schlimmes.
 
Amerika bedauere ich nicht. Die Amis sind nun Mal nicht die hellsten Kerzen auf der Torte und sind vor allem der Meinung das sie sich alles erlauben dürfen. Es ist nur wieder ein weiterer Fall der zeigt, das die Welt langsam vor die Hunde geht. Und steht damit in einer Reihe mit anderen Staatsführern der sich der Strafverfolgung durch Tricks entzieht.
Ein klares Zeichen das die vielbeschworene Demokratie sich auf dem Rückzug befindet. Das kann man in vielen Ländern, auch in Europa ,beobachten. Das schlimme ist nur,das ausgerechnet das mächtigste Land der Erde sich auf dem Weg in eine Diktatur befindet. Die USA haben sich seit dem zweiten Weltkrieg Dinge herausgenommen, die nichts mit geltendem Recht zu tun haben. Und sie dulden keine Konkurrenz wenn es um eine Vormachtstellung geht. Ein Problem dabei ist, das die Amis nicht wissen wie sich ein Krieg im eigenen Land anfühlt. Den Bürgerkrieg lasse ich dabei mal aus. Aber die USA wurden noch nie von anderen Ländern bombardiert. Die Kriege fanden immer woanders statt. Hätten sie diese schlimme Erfahrung, würden sie vielleicht anders handeln. Dazu kommen noch die radikalen Evangelikalen, die inzwischen eine unheimliche Macht erlangt haben. Und deren Auslegung der Religion ist durchaus mit der Art und Weise von IS und anderen zu vergleichen.
Wir müssen einfach abwarten. Ich befürchte allerdings Schlimmes.
@MKlein

Dafür, dass die Amis deiner Meinung nach angeblich nicht die Hellsten sind, haben sie es weit gebracht und sind schon ne ganze Weile "die unverzichtbare Weltmacht." (Ex-Außenministerin Madeleine Albright).

Gerade wir Deutschen pflegen gegenüber den USA oft eine unglaubliche Arroganz.
Ganz abgesehen vom unerträglichen Anti-Amerikanismus im linksgrünen Milieu.
 
Noch nicht einmal wieder im Amt und schon schockt der gute Donald. Er will Dänemark Grönland abkaufen, bietet Kanada an Teil der USA zu werden und will den Panamakanal zurück. Ach ja, und den golf von Mexico will er in den Golf von Amerika umbenennen....
Was Grönland und den Panamakanal betrifft will er einen militärischen Einsatz zur Erreichung seiner Ziele nicht ausschließen.
@Zenobit

Auch bei "The Donald" wird nix so heiß gegessen wie gekocht.
Ähnlich bizarre Ankündigungen gab es auch in seiner ersten Amtszeit.

Und am Ende seiner zweiten Amtszeit wird der Panamakanal noch immer zu Panama gehören, der Golf von Mexiko wird noch immer so heißen und auch Kanada wird nicht der 51. Bundesstaat der USA sein.
 
@Zenobit

Auch bei "The Donald" wird nix so heiß gegessen wie gekocht.
Ähnlich bizarre Ankündigungen gab es auch in seiner ersten Amtszeit.

Und am Ende seiner zweiten Amtszeit wird der Panamakanal noch immer zu Panama gehören, der Golf von Mexiko wird noch immer so heißen und auch Kanada wird nicht der 51. Bundesstaat der USA sein.
Willkommen zurück im Forum. Ich hoffe du bist gut ins neue Jahr gekommen.

Wie gesagt ich bin auch der Meinung Donald setzt hoch an um dann etwas nachzugeben um immer noch einen guten Deal zu haben. Aber über das Projekt 2025 wurde ja hier schon viel diskutiert. Es sind sehr konkret ausgearbeitete Pläne die schon in der Schublade liegen warten nach seinem Amtsantritt ausgepackt zu werden. Wird er alles umsetzten? Wahrscheinlich eher nicht. Aber er wird versuchen große Teile umzusetzen auch wenn er behauptet hat davon noch nie gehört zu haben....
Und da sehe ich den Unterschied zwischen seiner ersten Amtszeit und jetzt. Bei der ersten Wahl kam es für viele sehr überraschend, wohl auch für ihn selber. Er hat seine Grenzen ausgetestet und viel Leute rausgeschmissen und durch neue ersetzt. Jetzt kennen ihn seien Unterstützer und sie wissen wie er tickt (oder vermuten das zu wissen). Das will man ausnutzen. Und Leute wie Elon Musk sind auch nicht ganz ungefährlich....
 
Willkommen zurück im Forum. Ich hoffe du bist gut ins neue Jahr gekommen.

Wie gesagt ich bin auch der Meinung Donald setzt hoch an um dann etwas nachzugeben um immer noch einen guten Deal zu haben. Aber über das Projekt 2025 wurde ja hier schon viel diskutiert. Es sind sehr konkret ausgearbeitete Pläne die schon in der Schublade liegen warten nach seinem Amtsantritt ausgepackt zu werden. Wird er alles umsetzten? Wahrscheinlich eher nicht. Aber er wird versuchen große Teile umzusetzen auch wenn er behauptet hat davon noch nie gehört zu haben....
Und da sehe ich den Unterschied zwischen seiner ersten Amtszeit und jetzt. Bei der ersten Wahl kam es für viele sehr überraschend, wohl auch für ihn selber. Er hat seine Grenzen ausgetestet und viel Leute rausgeschmissen und durch neue ersetzt. Jetzt kennen ihn seien Unterstützer und sie wissen wie er tickt (oder vermuten das zu wissen). Das will man ausnutzen. Und Leute wie Elon Musk sind auch nicht ganz ungefährlich....
@Zenobit

Hallo.
Ja, war ein toller Urlaub.
Und so ne kleine Internet-Pause tut auch mal ganz gut.

Kaum zurück bin ich erkältet.
Aber ich habe noch ne Woche Urlaub (ist jetzt unterbrochen durch die Krankmeldung).
Danach hänge ich die Woche Urlaub noch dran.
Es dauert also noch ne Weile, bis ich 2025 wieder die Arbeit aufnehme.

Ist mir auch ganz recht.
In der Wohnung ist einiges zu tun.
Vorgestern ist die Hi-Fi-Anlage verreckt.
Nun, die hat fast 25 Jahre gehalten.

Heute ab zu Media-Markt und gleich ne neue gekauft.
Ohne Musik geht es bei mir nicht.

Bedenklicher als Donalds außenpolitische Fantasien finde ich die Besetzung seines Kabinetts.
Wer da Verteidigungsminister und Gesundheitsminister werden soll...

Man kann nur hoffen, dass die Kontrollmechanismen der USA da noch noch funktionieren.
Ich glaube, irgend ein Kandidat wurde bereits abgelehnt?
Ich weiß darüber aber noch nix genaues.
Hab das nur nebenbei mitbekommen.

Hab mir im Urlaub nicht nur ne Internet-Pause gegönnt, sondern auch eine Politik-Pause.
 
Last edited:
Na dann gute Besserung!
@Zenobit


Danke.

Das wird schon wieder.

Sollten aber die Bayern in Gladbach morgen Abend nicht gewinnen oder gar verlieren, dann befürchte ich eine eklatante Verschlechterung meines Zustands. *lol*

So, ich sag mal tschüss für heute.
Die Medikamente wirken und machen schlagartig müde.
 
@Zenobit

Hallo.
Ja, war ein toller Urlaub.
Und so ne kleine Internet-Pause tut auch mal ganz gut.

Kaum zurück bin ich erkältet.
Aber ich habe noch ne Woche Urlaub (ist jetzt unterbrochen durch die Krankmeldung).
Danach hänge ich die Woche Urlaub noch dran.
Es dauert also noch ne Weile, bis ich 2025 wieder die Arbeit aufnehme.

Ist mir auch ganz recht.
In der Wohnung ist einiges zu tun.
Vorgestern ist die Hi-Fi-Anlage verreckt.
Nun, die hat fast 25 Jahre gehalten.

Heute ab zu Media-Markt und gleich ne neue gekauft.
Ohne Musik geht es bei mir nicht.

Bedenklicher als Donalds außenpolitische Fantasien finde ich die Besetzung seines Kabinetts.
Wer da Verteidigungsminister und Gesundheitsminister werden soll...

Man kann nur hoffen, dass die Kontrollmechanismen der USA da noch noch funktionieren.
Ich glaube, irgend ein Kandidat wurde bereits abgelehnt?
Ich weiß darüber aber noch nix genaues.
Hab das nur nebenbei mitbekommen.

Hab mir im Urlaub nicht nur ne Internet-Pause gegönnt, sondern auch eine Politik-Pause.
Ja, sein Justizminister war wie auch einige andere Minister aufgrund unterschiedlicher Gründe umstritten. Bei seinem Justizminister waren es vor allem Vorwürfe wegen Missbrauch Minderjähriger und soweit ich weiss, sogar Menschenhandel. Es gab keine Verurteilungen aber der Ruf war beschädigt. Daher hat er selber sein en Hut genommen noch bevor er im Amt war.
 
Die Amis sind nun Mal nicht die hellsten Kerzen auf der Torte und sind vor allem der Meinung das sie sich alles erlauben dürfen.
Eine Aussage über die Individuen, die in einem bestimmten Land leben, ist m.E. anhand der in den verschiedenen Medien verfügbaren Informationen kaum möglich. Es lässt sich, wenn die Quellen sorgfältig und weit gefächert gewählt werden, ein Bild der Gesellschaft in diesem Land gewinnen, das der Realität mehr oder weniger nahekommt.

Die USA haben keine langsam „gewachsene“ Gesellschaft wie es beispielsweise in europäischen Ländern der Fall ist. Europa hatte, wenn man nur die letzten zweitausend Jahre betrachtet, eine wechselhafte Geschichte mit z.T. einschneidenden Ereignissen und Umbrüchen, aber dennoch Jahrhunderte Zeit, um sich zu entwickeln. In Nordamerika waren in kaum mehr als 400 Jahren Herausforderungen und Katastrophen zu bewältigen, die bis heute nachwirken. Die indigene Bevölkerung ist beinahe ausgerottet worden, Menschen sind versklavt und nach Amerika verschleppt worden, religiöse Minderheiten, die in Europa verfolgt worden sind, sind nach Amerika geflohen, britische Gefangene sind zu Strafkolonien nach Nordamerika gebracht worden, Loslösung von Europa (England, dem Mutterland), Einwanderung von Europäern aus wirtschaftlicher Not um nur einiges zu nennen.
 
Last edited:
Einer der größten Unterschiede zwischen den Staatsformen in den USA und bei uns, ist, dass die bundesdeutschen Staatsgründer aus den Fehlern der Weimarer Verfassung gelernt, und die Rechte des Präsidenten beschnitten haben. Die Amis hingegen sind stolz auf ihre 250 Jahre alte Verfassung und manche würden am liebsten die dort verankerte Sklaverei wieder einführen. Es wird um den Wortlaut von veralteten Formulierungen und die Bedeutung eines nicht vorhandenen Kommas gestritten, statt die Themen ein für alle mal zu klären, wie das im Grundgesetz geschehen ist.
 
Einer der größten Unterschiede zwischen den Staatsformen in den USA und bei uns, ist, dass die bundesdeutschen Staatsgründer aus den Fehlern der Weimarer Verfassung gelernt, und die Rechte des Präsidenten beschnitten haben. Die Amis hingegen sind stolz auf ihre 250 Jahre alte Verfassung und manche würden am liebsten die dort verankerte Sklaverei wieder einführen. Es wird um den Wortlaut von veralteten Formulierungen und die Bedeutung eines nicht vorhandenen Kommas gestritten, statt die Themen ein für alle mal zu klären, wie das im Grundgesetz geschehen ist.
Na ja, ganz so unumstößlich wie es erscheint sind auch unsere Grundgesetze nicht. Gerade mit aufkommen der AfD sind die Altparteien bemüht einige Rechte und Gesetze noch genauer zu definieren und festzulegen. Aus der vielleicht begründeten Furcht, dass die AFD dies aushebeln könnte.
Bei den Amerikanern ist es wohl so, dass ihnen die althergebrachten Rechte, wie das Recht Waffen tragen zu dürfen, sehr wichtig sind. Sie fürchten, dass ihnen etwas weggenommen wir, an das sie sich seit Generationen gewöhnt haben.
Wobei Trump mit seinen Plänen wohl genau das hinten herum auch irgendwie macht, bloß halt zu Ungunsten der Schwächsten, die eh keinen guten Stand und keine Lobby haben.
 
Es ist ja so,das schon so einiges durchgesickert ist. So gibt es Pläne die geltende Verfassun in bestimmten Punkten auszuheb. Es wird wohl ein totaler Abtreibungsverbot kommen, die Rechte von Lesben,Schwulen und Transsexuellen sollen eingeschränkt werden, das Wahlrecht soll eingeschränkt werden (Extreme Rechte wollen Frauen und Schwarze von der Wahl ausschließen). Was davon wirklich umgesetzt werden kann bleibt abzuwarten. Erschreckend dabei finde ich,das selbst radikale Frauenverbände auf das Wahlrecht verzichten wollen und generell erworbene Rechte von Frauen als nicht "Gott gewollt" hinstellen.
Und ebenso unverst ist es, das selbst Schwarze diesen Rassisten gewählt haben. Selbst Menschen die den Demokraten nahestehen haben Trump gewählt. Und das mit der Begründung das noch nie eine Frau zur Präsidentin gewählt wurde und man damit gar nicht erst anfangen solle.
Zu sehen in einer ZDF-Dokumentation. Also ehrlich. Die sind nie über die Zeit des wilden Westen geistig hinaus gekommen. Es gilt halt abzuwarten was passiert und ob die Amis vielleicht doch noch erkennen was sie da getan haben. Allerdings ist da meine Hoffnung doch eher gering.
Dazu sind die da drüben einfach zu simpel gestrickt.
 
@MKlein Ja, das ist erschreckend. Allerdings sieht es in Europa auch nicht rosig aus. Vielleicht ist es in den USA einfach nicht verpönt so offensichtlich antidemokratische und Menschen verachtende Positionen einzunehmen. Das zerstörerische Potential ist hüben wie drüben vorhanden.
 
@Chimkcifettib
Und leider hast du Recht. Auch in Europa sind einige Länder bereits auf einem antidemokratischen Weg. Ob die Slowakei, Ungarn, Italien und noch einige andere. Wenn man bedenkt das wir auf der Welt etwa 200 Staaten haben und nur etwa 40 davon so etwas ähnliches wie eine Demokratie haben, sind die Demokraten in der Minderheit. Und die USA haben in der Vergangenheit oft demokratisch gewählte Regierungen durch die CIA angestoßene Bürgerkriege durch Rechte Juntas ersetzt,weil diese die wirtschaftlichen Interessen der Amis durchgesetzt haben.
Denn eine sozialistische Regierung erlauben sie nicht. Dann lieber Diktatoren die den Amis hinten reinkriechen.
Die bevorstehende Wahl bei uns wird wahrscheinlich die letzte Chance sein, unser Land vor Antidemokraten zu schützen. Aber dazu müssten die demokratischen Parteien erstmal eine Politik für's Volk machen, statt für Superreiche und Großkonzerne. Und das sehe ich nicht.
So ist auch Hitler an die Macht gekommen. Wohin uns das geführt hat ist ja bekannt. Und davor habe ich wirklich Angst. Denn leider wiederholt sich Geschichte immer wieder.
 
Back
Top