Vorratsdatenspeicherung und Bundestrojaner

Polarbear57

FROM HERE TO ETERNITY
Joined
May 2, 2007
Posts
11,693
Die Bundesregierung hat beschlossen, dass alle Verbindungsdaten für sechs Monate gespeichert werden sollen, dies gilt für das Festnetz, das Mobilfunknetz und das Internet.
Wie können wir damit umgehen?
 
Die Materie ist alles noch zu neu, ich weiß nur, daß die Daten nur unter ganz besonderen Umständen verwendet werden dürfen, wer es glaubt wird selig.
 
ja, was soll man machen?

Polarbear57 said:
Die Bundesregierung hat beschlossen, dass alle Verbindungsdaten für sechs Monate gespeichert werden sollen, dies gilt für das Festnetz, das Mobilfunknetz und das Internet.
Wie können wir damit umgehen?

nicht mehr mailen, nicht mehr telephonieren, von Internetcafés aus surfen, persönliche Gespräche im Park führen -- wie im Ostblock bis 1989.
 
MarionP said:
nicht mehr mailen, nicht mehr telephonieren, von Internetcafés aus surfen, persönliche Gespräche im Park führen -- wie im Ostblock bis 1989.
Ich fürchte, Du hast recht. :(
Frag mal die Mitmenschen in Sibiu, die Älteren dürften sich noch dran erinnern können. Die ehemalige freiheitlich demokratische Grundordnung hat ihr erstes Attribut inzwischen fast völlig verloren. Im vermeintlichem Kampf gegen Verfassungsfeinde zerschlagen Ordnugspolitiker die Verfassung.
 
sperling said:
Ich fürchte, Du hast recht. :(
Frag mal die Mitmenschen in Sibiu, die Älteren dürften sich noch dran erinnern können. Die ehemalige freiheitlich demokratische Grundordnung hat ihr erstes Attribut inzwischen fast völlig verloren. Im vermeintlichem Kampf gegen Verfassungsfeinde zerschlagen Ordnugspolitiker die Verfassung.

nicht nur die Älteren!
 
@Polarbear57

Polarbear57 said:
Die Bundesregierung hat beschlossen, dass alle Verbindungsdaten für sechs Monate gespeichert werden sollen, dies gilt für das Festnetz, das Mobilfunknetz und das Internet.
Wie können wir damit umgehen?

Das heißt doch für uns Internetznutzer, dass wieder einmal alles teurer wird,
denn die Provider müssen mehr Speicher haben. Das trifft alle 'normalen' Menschen, ausser unsere Regierung - die hat sich ja schon im Vorfeld mit einer satten Diätenerhöhung bedient ... Ich fürchte fast, da werden wir Rentner nächstes Jahr darunter zu leiden haben - nur 0,2%.
 
rokoerber said:
Das heißt doch für uns Internetznutzer, dass wieder einmal alles teurer wird,
denn die Provider müssen mehr Speicher haben. Das trifft alle 'normalen' Menschen, ausser unsere Regierung - die hat sich ja schon im Vorfeld mit einer satten Diätenerhöhung bedient ... Ich fürchte fast, da werden wir Rentner nächstes Jahr darunter zu leiden haben - nur 0,2%.
vergiss es. L(iterotica ist das grösste board im web abgesehen von einem board für das man zahlen muss), based in California, with 960'000 tetrasbite DDR RAM, supervised by some pro's.
stay cool. ;)
 
Last edited:
@Nuggy

Nuggy said:
vergiss es. L(iterotica ist das grösste board im web abgesehen von einem board für das man zahlen muss), based in California, with 960'000 tetrasbite DDR RAM, supervised by some pro's.
stay cool. ;)
Stimmt schon was du sagst, aber ich bin sicher, unsere Regierung hat schon lange vor dem Beschluss alle Maßnahmen zur Datensicherung getroffen.
 
@Nuggy

Nuggy said:
vergiss es. L(iterotica ist das grösste board im web abgesehen von einem board für das man zahlen muss), based in California, with 960'000 tetrasbite DDR RAM, supervised by some pro's.
stay cool. ;)

Völlig richtig - LIT hat auch wenig Probleme damit - die speichern ja sowieso. Ich denke da mehr an arme (beinahe hätte ich Fürze gesagt) Dienstleister wie web.de - selbst gmx und aol - die haben einen immensen Datenverkehr und müssen alles aufbewahren. Ich hab mal nachgerechnet - nur so - ich hab in den letzten Tagen rund 5 MB an Daten verschickt, an treue Fans. ICH bin eine einzelne Person. 1 MRD? --- wow --- das kostet AOL Platz, dann, die Empfänger müssen mithalten - auch dort muss ja gespeichert werden. :confused:
 
@Polarbear57

Polarbear57 said:
Stimmt schon was du sagst, aber ich bin sicher, unsere Regierung hat schon lange vor dem Beschluss alle Maßnahmen zur Datensicherung getroffen.

Ganz sicher - nachgedacht - aber auch die Kosten bedacht?
Ein (www-) Laie übersieht da halt vieles. UND, von einem Provider hab ich noch nichts substanzielles gehört - ausser dass sie pro forma jammern
 
rokoerber said:
Ganz sicher - nachgedacht - aber auch die Kosten bedacht?
Ein (www-) Laie übersieht da halt vieles. UND, von einem Provider hab ich noch nichts substanzielles gehört - ausser dass sie pro forma jammern
Gejammert wird immer, meist auf hohen Niveau.
 
Viel spannender ist ja noch die Sache mit dem Bundestrojaner, was kann er wirklich und wer darf ihn wann anordnen?
 
rokoerber said:
Ich hab mal nachgerechnet - nur so - ich hab in den letzten Tagen rund 5 MB an Daten verschickt, an treue Fans. ICH bin eine einzelne Person. 1 MRD? --- wow --- das kostet AOL Platz, dann, die Empfänger müssen mithalten - auch dort muss ja gespeichert werden. :confused:


Totaler Quatsch. Es werden lediglich die Verbindungsdaten gespeichert, nicht die Inhalte. Telefongesellschaften speichern die schon heute wenn der Benutzer einen EVN haben will. Jetzt werden die Daten halt nicht gelöscht sondern 6 Monate lang gespeichert. Auch nicht ein so großer Aufwand.
 
@Polarbear57

Polarbear57 said:
Viel spannender ist ja noch die Sache mit dem Bundestrojaner, was kann er wirklich und wer darf ihn wann anordnen?

Ich hoffe da auf meine Firewall. Da ist Zonealarm immer noch unvergleichlich
 
@Dirty Talk

Dirty Talk said:
Totaler Quatsch. Es werden lediglich die Verbindungsdaten gespeichert, nicht die Inhalte. Telefongesellschaften speichern die schon heute wenn der Benutzer einen EVN haben will. Jetzt werden die Daten halt nicht gelöscht sondern 6 Monate lang gespeichert. Auch nicht ein so großer Aufwand.

Nur Verbindungsdaten ist Quatsch - wie Du selbst gesagt hast, werden die schon heute gespeichert. Ich lese jedes Wort: das heißt DATEN. Wie soll, wenn überhaupt, der - wer auch immer - alleine aus der Tatsache, dass A mit B in Verbindung war, eine 'seltsame Tatsache' konstruieren? Was bitte hätte das vorgesehen Geschnüffel dann für einen Wert? Ich plane was - teile es mit - jeder Konspirant schnallt es und --- löscht die Dateien. Mein Firewall - ich werde nur noch alte Varianten einsetzen, die nicht Feinddurchsetzt sind, wird jeden Bundesagenten rauswerfen. Notfalls schreib ich nen eigenen, ich hab das mal gelernt. Und dann ... wird der Staat die Daten vom Provider fordern. DAS IST DER PLAN, den Schäuble so geschicht vertuscht hat. Und dann ist der Speicher gefordert - und die Kosten.
 
Dirty Talk said:
Totaler Quatsch. Es werden lediglich die Verbindungsdaten gespeichert, nicht die Inhalte. Telefongesellschaften speichern die schon heute wenn der Benutzer einen EVN haben will. Jetzt werden die Daten halt nicht gelöscht sondern 6 Monate lang gespeichert. Auch nicht ein so großer Aufwand.
Ist schon klar, es geht ja auch lediglich darum, ob die gesammelten Verbindungsdaten zur Erstellung von Profilen oder Ähnlichen verwendet werden.
 
@Polarbaer57

Polarbear57 said:
Ist schon klar, es geht ja auch lediglich darum, ob die gesammelten Verbindungsdaten zur Erstellung von Profilen oder Ähnlichen verwendet werden.

Daten ohne Ausagekraft, hätten wohl kaum einen Wert.
Aber ich sehe auch da ein großes Problem - privat -
Ich habe eine Fehlverbindung (Der Kopf hat manchmal halt falsche Zahlen in sich) - piep, piep - erste Kenntnisnahme.

Ich hab nen Freund im Haus, der wird von der falschen Schlampe, bei mir angerufen.

Ich bekomme ein e-mail, von jemand via literotica Link. Auch Terroristen lesen dort, um sich aufzugeilen.

Und jetzt - Ich hab nichts mit Terroristen am Hut, aber genügend 'Merkmale' um die Staatssicherheit auf mich Aufmerksam zu machen. Blöderweise kommt noch mein Roman ins Spiel - da spielt der Iran eine Rolle. (eigentlich Persien - da müssten aber ein paar unterbelichete Abhörer (Ableser), erst mal denken), und - da steht das Gesindel vor meinem Haus, und beschlagnahmt erstmal meinen Computer. Vorsichtshalber auch gleich alle Backups. Und jetzt?
Beschlagnahmt ist schnell - mein Lebensalter reicht kaum mehr für die Freigabe - denn Bürokratenmühlen arbeiten langsam. Mein 'Lebenswerk' ist im Arsch - Entschuldigungen helfen nicht mehr.

Da seh ich die Gefahr - Unschuldige werden vereinnahmt - Schuldige wissen, wie sie 'davon kommen' können.
:eek:
 
rokoerber said:
Daten ohne Ausagekraft, hätten wohl kaum einen Wert.
Aber ich sehe auch da ein großes Problem - privat -
Ich habe eine Fehlverbindung (Der Kopf hat manchmal halt falsche Zahlen in sich) - piep, piep - erste Kenntnisnahme.

Ich hab nen Freund im Haus, der wird von der falschen Schlampe, bei mir angerufen.

Ich bekomme ein e-mail, von jemand via literotica Link. Auch Terroristen lesen dort, um sich aufzugeilen.

Und jetzt - Ich hab nichts mit Terroristen am Hut, aber genügend 'Merkmale' um die Staatssicherheit auf mich Aufmerksam zu machen. Blöderweise kommt noch mein Roman ins Spiel - da spielt der Iran eine Rolle. (eigentlich Persien - da müssten aber ein paar unterbelichete Abhörer (Ableser), erst mal denken), und - da steht das Gesindel vor meinem Haus, und beschlagnahmt erstmal meinen Computer. Vorsichtshalber auch gleich alle Backups. Und jetzt?
Beschlagnahmt ist schnell - mein Lebensalter reicht kaum mehr für die Freigabe - denn Bürokratenmühlen arbeiten langsam. Mein 'Lebenswerk' ist im Arsch - Entschuldigungen helfen nicht mehr.

Da seh ich die Gefahr - Unschuldige werden vereinnahmt - Schuldige wissen, wie sie 'davon kommen' können.
:eek:
Du hast das Problem erkannt.
 
sperling said:
Ich fürchte, Du hast recht. :(
Frag mal die Mitmenschen in Sibiu, die Älteren dürften sich noch dran erinnern können. Die ehemalige freiheitlich demokratische Grundordnung hat ihr erstes Attribut inzwischen fast völlig verloren. Im vermeintlichem Kampf gegen Verfassungsfeinde zerschlagen Ordnugspolitiker die Verfassung.
Was ist eigentlich noch vom Grundgesetz (GG) in der Fassung von 1949 übrig, ich glaube die Farbe des Einbandes und der Artikel 20, den Rest haben sich die Schäubles, Schillys und Becksteins einverleibt und schlecht verdaut, als Kampf gegen den Terror ausgeschieden.
 
@All

Polarbear57 said:
Was ist eigentlich noch vom Grundgesetz (GG) in der Fassung von 1949 übrig, ich glaube die Farbe des Einbandes und der Artikel 20, den Rest haben sich die Schäubles, Schillys und Becksteins einverleibt und schlecht verdaut, als Kampf gegen den Terror ausgeschieden.

Was meckert ihr - wir haben diese Regierung gewählt -- nein, Du nicht, und Du nicht - aber WIR. Wir sind (Gottseidank) nicht mehr in den 70ern. aber es wär sicher sinnvoll(er) erst mal dieses 'Vielparteienchaos 'abzuwählen'. Dann könnte man wenigstens 'ehrlich' auf eine Partei einschlagen.

Gut, ich oute mich, ich wähle CDU - Von diesen Linken habe ich die Nase voll.
Nach Schmidt kam da nichts mehr ... ausser Parolen
 
rokoerber said:
Was meckert ihr - wir haben diese Regierung gewählt -- nein, Du nicht, und Du nicht - aber WIR. Wir sind (Gottseidank) nicht mehr in den 70ern. aber es wär sicher sinnvoll(er) erst mal dieses 'Vielparteienchaos 'abzuwählen'. Dann könnte man wenigstens 'ehrlich' auf eine Partei einschlagen.

Gut, ich oute mich, ich wähle CDU - Von diesen Linken habe ich die Nase voll.
Nach Schmidt kam da nichts mehr ... ausser Parolen
WIDERSPRUCH: Demokratie lebt von der Vielfalt, auch von der Vielfalt der Parteien, eine neue Weimarer Republik, bleibt uns Dank der 5% Hürde erspart.
 
@Polarbaer57

Polarbear57 said:
WIDERSPRUCH: Demokratie lebt von der Vielfalt, auch von der Vielfalt der Parteien, eine neue Weimarer Republik, bleibt uns Dank der 5% Hürde erspart.

ICH würde sie auf 10% setzen - um - na ja.

Mir geht es KEINESFALLS darum, nicht mehr Vielfalt (der Parteien) zu haben. Was ich voll Blöd finde, die gerade 'nicht Regierenden', versprechen Tot und Teufel, dann, drann, geht nicht der Staat, aber wir unter. Haben wir doch gerade hinter uns. Dann kommt so ein ultraroter Verein und sagt (nicht so, aber so gemeint) in der DDR war alles besser. Diese Braunen - nicht mal mit der Kneifzange, aber im Untergrund 'machten' sie.

Lass mich mal ganz ehrlich sein - Demokratie hat auch seine Schattenseiten. Lieber eine Roi, den man notfalls auf den Scheiterhaufen schaffen kann, wenn er versagt - als Politiker, die sich, bei jeder Gelegenheit Geld in ihre Börse schaffen.

Und da wären wir bei der Politik - sehr literarisch. Aber Himmel - nicht Nuggy
 
Back
Top