Schottland

kimber22

Literotica Betterknower
Joined
May 9, 2013
Posts
4,629
Ich glaub, das wird - egal, wie's ausgeht - ein sehr heißes Thema... ;)
 
Ein nettes Zitat was ich heute zu diesem Thema gehört habe: "Die Schotten haben eher mit dem Kopf als mit dem Herzen gewählt!"
Die Schotten und die Engländer haben zwar schon eine Jahrhunderte alte Tradition der Abneigung, aber auch eine wirtschaftliche Zusammenarbeit.
Das wäre wie der Austritt eines der größeren Länder aus dem Euro. Man kann es irgendwie verkraften, aber es schwächt beide Parteien.

Gänzlich ist mir aber der Ausgang der Wahl eigentlich egal. Hat wenig Auswirkungen auf uns. Mir persönlich wäre beides recht gewesen.

Da beobachte ich den Aufstieg der AFD mit mehr Interesse!
 
Last edited:
Hätten die mit ja gestimmt wäre da richtig die Post abgegangen. Dann hätte man sich über viele Dinge einen Kopf machen müssen die man jetzt erstmal ignorieren kann. Zum Beispiel was passiert, wenn sich ein EU-Mitgliedsstaat spaltet und ob es dann direkt in die EU aufgenommen werden kann.

Mal schauen ob sich bei den Briten nun was ändert. Wenigstens gabs ne ordentliche Wahlbeteiligung.
 
Wobei ich es etwas seltsam fand, daß nicht am WE gewählt wurde...

Hätte sich Schottland abgetrennt, würden wahrscheinlich die Iren auch darüber nachdenken, obwohl es Schottland scheinbar wirtschaftlich besser geht.

Zur Feier des Tages ein Schottenwitz:

Schotte: Mein Name ist Vincent. Aber nennen sie mich ruhig Vin, dann sparen sie jedes mal einen Cent!
 
würden wahrscheinlich die Iren auch darüber nachdenken,

Irland ist seit 1937 (bzw 1921) ein selbständiger Staat, sie waren im zweiten Weltkrieg sogar neutral.

Lediglich die Provinz Nordirland trat aus dem Staat Irland aus und blieb bei Groß Britannien, die Protestanten bildeten in Nordirland eine Mehrheit und sie fühlen sich eher mit Groß Britannien verbunden.
 
Sorry, ich meinte natürlich Nordirland. Hatte das im Zusammenhang mit Groß- Britannien aber als Selbstverständlichkeit angenommen.
 
(...snip...)Zum Beispiel was passiert, wenn sich ein EU-Mitgliedsstaat spaltet und ob es dann direkt in die EU aufgenommen werden kann. (...snip...)
In Anbetracht dessen, daß Spanien ein Veto angekündigt hatte, GB, und vermutlich Belgien wahrscheinlich auch ein Veto eingelegt haben würden, wäre Schottland vermutlich frühestens nach der Türkei Mitglied geworden.;)

Wobei ich es etwas seltsam fand, daß nicht am WE gewählt wurde...
(...)
Das ist in GB eher üblich, die Kommunalwahlen sind auch unter der Woche. Keine Ahnung wie es mit den Kabinettswahlen ausschaut, da darf ich nicht mitmischen.

(...)
Hätte sich Schottland abgetrennt, würden wahrscheinlich die Iren auch darüber nachdenken, obwohl es Schottland scheinbar wirtschaftlich besser geht.
(...snip...)
Und die Waliser, die Flamen, die Basken...
Die Bayern wären vermutlich zu pragmatisch. Andererseits - das Grundgesetz haben die auch bis heute nicht ratifiziert... :D
 
Zur Feier des Tages ein Schottenwitz:

Schotte: Mein Name ist Vincent. Aber nennen sie mich ruhig Vin, dann sparen sie jedes mal einen Cent!

lol :)

aber ich glaub, der witz funktioniert nur auf englisch: "I'm Vincent, but call me vince -> and for the other 'cents buy me a good pint..."

oder so ähnlich ^^ ich mein: irgend so, könnte der witz sehr gut funktionieren... :)
 
Back
Top