Neu hier

Joined
Apr 11, 2014
Posts
23
Hallo.
Mich hat jemand durch feedback auf diesen Bereich aufmerksam gemacht.
Das man sich vorstellen muss oder kann.
Über sich selbst zu schreiben finde ich problematisch. Deshalb mache ich es kurz.
Alter: Ende 30.
Interessen: Gute Bücher und Diskussionen über interessante Dinge.
Diskussion sollte dabei heißen: Du teilst meine Meinung vielleicht nicht und ich deine nicht, weshalb man aber nicht persönlich werden muß.
Ich finde, es gibt in diesem Forum eine erstaunliche bandbreie an Geschichten: Lange und gute Geschichten mit interessanten Plotts, aber halt auch "billiges", wo nur schnell reinraus beschrieben wird.
Manche haben erstaunliches zu den Grundlagen des Schreibens zu sagen, zum Beispiel Auden James.
Da kann ich nicht mithalten. ich finde, man kann durchaus mit dem gesunden Menschenverstand und als begeisterter Hobbyleser entscheiden, was einem an einer geschiochte gefällt und was nicht.
Der Diskussionsbereich ist ein bisschen müde.
Aber das aktuelle Thema über Zensur finde ich interessant.
Danke für die Aufmerksamkeit.
 
Herzlich Willkommen, Summer in the City (Joe Cocker?)!

Die Selbst-Vorstellung ist freiwillig. Jeder Zuwachs im Forum ist erfreulich, vor allem wenn diese an Diskussionen teilnehmen. :)

LG, Peter
 
@Peter_Carsten

Danke.
Das wusst ich nicht, ob der Vorstellungsbereich freiwillig ist oder nicht.
An Diskussionen teilnehmen? Gerne.
Ist aber halt auch eine Zeitfrage.
Wenn ich zeit habe und das Thema interessant ist werde ich mich sicher zu Wort melden, obwohl das Potential mancher hier beänstigend ist wie bei Auden james.
Ich meine das nicht negativ. Im Gegenteil.
Jetzt muß ich erst mal wieder an die Arbeit.
Einen schönen Tag wünsche ich.
Ach so, der nickname: ja, bezieht sich auf den tollen Song vom Joe Cocker.
 
@Kurzer Nachtrag

Stories schreiben? Hab ich noch nie gemacht, von einigen rudimentären Versuchen abgesehen.
Keine Ahnung, ob ich das kann?
Vielleicht versuche ich es und stelle etwas ein.
Wenn sie mich zerplücken, dann ist es eben so.
 
Don´t Panic - Genussvolles Zerpflücken macht Spass und hatbeinahe schon etwas von SM ... Scherz beiseite. Es gibt Lektoren, mit denen Du Deine Geschichten durchgehen kannst - inhaltlich und in Hinblick auf Rechtschreibung und Grammatik (meine beiden Baustellen).

Rudimentäre Versuche? Man kann auch Gedankengänge aneinander reihen, etwas ordnen und im Nachgang vernetzen ... Eine Kurzgeschichte kommt auch mit knapp 600 Wörtern aus. Der Anfang ist schwer, aber nach dem dritten oder vierten Versuch wird es ein Selbstläufer und ist einfach.

Wenn Du Angst hast, dass Deine Geschichte nicht gut genug wäre - immer dran denken, dass jeder mal irgendwo angefangen hat und auch nicht gleich im ersten Anlauf für den Literaturnobelpreis nomiert war.
 
@Nimmermehr

Don´t Panic - Genussvolles Zerpflücken macht Spass und hatbeinahe schon etwas von SM ... Scherz beiseite. Es gibt Lektoren, mit denen Du Deine Geschichten durchgehen kannst - inhaltlich und in Hinblick auf Rechtschreibung und Grammatik (meine beiden Baustellen).

Rudimentäre Versuche? Man kann auch Gedankengänge aneinander reihen, etwas ordnen und im Nachgang vernetzen ... Eine Kurzgeschichte kommt auch mit knapp 600 Wörtern aus. Der Anfang ist schwer, aber nach dem dritten oder vierten Versuch wird es ein Selbstläufer und ist einfach.

Wenn Du Angst hast, dass Deine Geschichte nicht gut genug wäre - immer dran denken, dass jeder mal irgendwo angefangen hat und auch nicht gleich im ersten Anlauf für den Literaturnobelpreis nomiert war.


Danke für die Ermutigung.
 
Stories schreiben? Hab ich noch nie gemacht, von einigen rudimentären Versuchen abgesehen.
Keine Ahnung, ob ich das kann?
Vielleicht versuche ich es und stelle etwas ein.
Wenn sie mich zerplücken, dann ist es eben so.

Hi, Summer,

Freut mich, dass du hierher gefunden hast!

Ich möchte mich Nimmermehr anschließen: Eine Story beginnt für allgemein so, dass du zwei, drei erotische Szenen im Kopf hast, diese dann einmal grob niederschreibst und dann, im Nachgang in eine vernünftige Ordnung bringst. Das ist, find ich, erst einmal das Wesentliche. Wenn du dann nicht bei einer Story mit fünf Sätzen stehst á là:

#1: Er findet ihren Minirock supergeil.
#2: Sie findet ihn auch geil.
#3: Sie fragt ihn ob er sie auch geil findet, worauf er antwortet, dass er sie auch geil findet.
#4: Er fragt sie, ob sie ficken will.
#5: Sie ficken am Klo.
(was durchaus, rein faktisch betrachtet, vielleicht gar nicht so weit entfernt ist von dem, was tatsächlich in so mancher Disco passiert :rolleyes:)

... dann ist das schon die halbe Miete! ;-)

Und für alles andere hast du hier genug Leute, die dir weiterhelfen können.

Von meiner Seite kann ich nur sagen: An Rechtschreibung und Grammatik, das sollte das Letzte sein, woran's liegt!

cu, kimber
 
@Kurzer Nachtrag

Stories schreiben? Hab ich noch nie gemacht, von einigen rudimentären Versuchen abgesehen.
Keine Ahnung, ob ich das kann?
Vielleicht versuche ich es und stelle etwas ein.
Wenn sie mich zerplücken, dann ist es eben so.
Die große Frage, die du dir stellen solltest ist, hätte ich Spaß daran, zu schreiben. Falls die Antwort ja ist, dann probiere es einfach aus.
Wie Nimmermehr schreibt, zerpflücken hat auch seinen Reiz. Jedenfalls wenn man nicht gerade zerpflückt wird.:D

(... snip ...)
Von meiner Seite kann ich nur sagen: An Rechtschreibung und Grammatik, das sollte das Letzte sein, woran's liegt!

cu, kimber
<ironie>Klar, wer braucht schon Rechtschreibung und Grammatik, um einen Text zu schreiben. Völlig überbewertet. Genauso wie >=10 Jahre Schulbildung. Hauptsache der Saft spritzt weit.</ironie>:p
Aber im Ernst, ganz unrecht hat kimber nicht. Wenn auch weniger, weil Rechtschreibung und Grammatik unwichtig wären, sondern weil es einfach zu bedienende und frei verfügbare Hilfsmittel gibt, die einem viel Arbeit abnehmen können. Jedenfalls, wenn man einen Computer benutzt, und das unterstelle ich jetzt einfach mal.;)
 
.... dass sich gerade hier auf Literotica jederzeit eine finden lässt, die nicht halb so gut ist!:D

Mindestens! :)

Aber zum Thema: Rechtschreibung & Grammatik sind ein Service am Leser. Ich selber fastehschoonohneabrolemmwaßisagnwü. aber für den Leser / die Leserin, denke ich, ist es besser verständlich, wenn ich die Regeln der Rechtschreibung/Gramatik einhalte und schreibe, dass ich schon verstehe, ohne Problem, was ich sagen möchte... ;-) :D q.e.d.
 
Back
Top