Frohers Neues

Aleksana

Really Really Experienced
Joined
Jan 28, 2013
Posts
493
Und einen guten Rutsch

Mann oh Mann hier im Forum ist aber in lethzter Zeit nicht viel los.

Ich geb' ja auch nur bei wenigen Themen meinen Sengf ab aber kann es sein, dass das allgemeine Forumsterben (durch Facebook und Co) auch hier Opfer fordert?
 
Das ist definitiv so. Aber das betrifft fast alle Foren zudem ist das hier ja auch überwiegend englischsprachig....
 
Das ist definitiv so. Aber das betrifft fast alle Foren zudem ist das hier ja auch überwiegend englischsprachig....

ja, facebook hat die foren gekillt. --> früher hast du dich bei einer Sache zu einer Aussage zumindest noch ansatzweise erklären müssen... heute wird irgendein unausgegorenes Zeugs einfach gepostet, und dann wird's geliked, und dann wird darunter gepostet... Und nach 250 Posts kann dann nicht einmal der Interessierteste mehr nachvollziehen, wer was gesagt hat... Ja, so hat sich die virtuelle Kommunkation verändert... :-(

Auch von meiner Seite: Ein schönes neues Jahr euch allen!

Und schauen wir, dass diese Perle von übrig-gebliebenem echtem Forum, es auch noch bis ins Jahr 2021 geben wird! :cattail:

:heart: :) :cattail:
 
Zumindest scheint aber auch Facebook so seine Probleme zu haben, zumindest bei jüngeren Nutzern. Scheint daß Facebook da nicht mehr ganz so "in" ist....

Eine andere Ursache für das Forensterben ist aber auch gesetzlicher Natur. So können in Deutschland wohl seit einiger Zeit die Foreneigentümer mehr für den Inhalt welcher dort gepostet wird haftbar gemacht werden. Für einige ganz kleine Forenseiten ein Grund zu schließen.
Sollte der beschlossene Artikel 13 dann noch in Kraft treten, wird es wohl noch angespannter. Obwohl für Kleinstforen da noch Sonderregeln gelten.
Aber ich fürchte es wird die Internetlandschaft und dessen Meinungsfreiheit ein wenig verändern, da man wegen jedem kleinen Scheiß wegen Urheberrechtsverstoß verklagt werden kann....
 
Zumindest scheint aber auch Facebook so seine Probleme zu haben, zumindest bei jüngeren Nutzern. Scheint daß Facebook da nicht mehr ganz so "in" ist....

Öfters hört man einen Spruch wie:
"Facebook ist nicht mehr interessant, ich geh jetzt zu Instagram"

Instagram gehört auch Zuckerberg, es bleibt also alles beim Alten.

So können in Deutschland wohl seit einiger Zeit die Foreneigentümer mehr für den Inhalt welcher dort gepostet wird haftbar gemacht werden. Für einige ganz kleine Forenseiten ein Grund zu schließen.

Das ist schon sehr lange so. Vor ein paar Jahren war es fast soweit, dass von den Admins verlangte die Beiträge vor der Veröffentlichung zu kontrollieren. Soweit kam es dann doch nicht.

Allerdings haben wegen der Haftung viele Forenbetreiber, die kostenlose Foren ohne große Kontrolle anboten, ihren Service eingestellt. ein typisches Beispiel war Parsimony ( https://parsimony.net/ ).

Das war aber noch lange vor dem Siegeszug der (a)sozialen Netzwerke wie Facebook. Wer heute ein Forum aufmachen will der braucht einen Facebookaccount und öffnet dort eine Facebook Gruppe, um die rechtlichen Probleme kümmert sich dann Facebook.

Und Facebook funktioniert hervorragend auf dem Handy, in einer App, man kann sich benachrichtigen lassen wenn einer was in der Gruppe schreibt, das gab es bei den Foren noch nicht.

Sollte der beschlossene Artikel 13 dann noch in Kraft treten, ...

Da es bei Artikel 13 nur um das Urhebberrecht geht, kann man bei den textorientierten Foren ziemlich entspannt bleiben. Forenbetreiber sind relativ sicher, wenn sie IP und Zeitstempel einen Postinsg mitloggen und die User darauf hinweisen, dass sie rechtlich für ihre Postings zur Verantwortung gezogen werden können.

----

Dieses Forum hier hat weniger aktive User als vor 5 Jahren, obwohl es von möglichen Beschränkungen oder Verpflichtungen in Deutschland oder der EU unberührt ist. Das Forensterben hat IMHO eher etwas mit dem mangelnden Interesse der User, als mit der Rechtsprechung in D zu tun. Man kann in Facebook mehr machen und erreicht mehr User oder bekommt ein größeres Echo. Man kann die Likes doof finden aber damit können 'passive' User ihre Zustimmung ausdrücken und man kann sehen wie viele Teilnehmer den Beitrag gelesen haben.
 
Last edited:
Ich habe da keine Daten was das Abwandern gewisser Altersgruppen betrifft. Kann mir auch kaum vorstellen, dáß Facebook die veröffentlichen würde. das beruht also eher auf meine persönlichen Beobachtung und da scheint es mir daß jüngere Leute Facebook immer weniger nutzen...
Zumindest in meinem Umfeld.

Ich habe das ja auch nicht direkt auf dieses Forum bezogen was Art. 13 (oder wie immer er jetzt auch heissen mag) bezogen, sondern allgemein (insbesondere da dies eine amerikanisches Seite ist).
Wäre es ein deutsches könnte es aber auch mit Art 13 Problem bekommen da man hier auch Bilder hochladen kann, welche urheberrechtlich geschützt sind, ja selbst Avatarbilder.
Zudem können auch Texte urheberrechtlich geschützt sein...

und die meisten Foren die ich kenne haben so etwas wie eine Bildergalerie und ein Videoportal. Das ist bei vielen Foren mittlerweile Standard.
 
Back
Top