Hi,
ich bin erst seit heute eingeklickt und deshalb mit den Spielregeln noch nicht so sehr vertraut, zumal mein aktives Englisch fast 15 Jahre zurück liegt. Deshalb habe ich vorab einige Fragen, ehe ich hier wie der Elefant im Porzellanladen herumtrample.
1. Ist es üblich, mühsam ganze Bücher abzutippen, um sie hier zu veröffentlichen? Ich beziehe mich dabei explizit auf die o.g. "Hilfe des Bruders". Die Bruderhilfe ist vor Jahren schon in der 140er-Reihe im Zettnerverlag veröffentlicht worden.
2. Bei mir liegen etliche mehr oder weniger lange Bücher dieses Genres auf Lager, die ich in den letzten vier Jahren geschrieben habe. Unter welchen Voraussetzungen kann man sie oder Auszüge davon hier platzieren?
3. Seit ein paar Jahren habe ich mich aus dem Berufsleben verabschiedet und dementsprechend mehr Freizeit. Da ich in einem meiner Berufe Deutschlehrer war, könnte ich gern Geschichten vor der Veröffentlichung Korrektur lesen, sowohl im Bereich Grammatik und Orthografie als auch hinsichtlich der inneren Logik der Geschichten (Alter, Name, zeitliche Anschlüsse usw.).
4. Gibt es einen Schalter, mit dem man so problemlos wie bei den Geschichten von Englisch auf Deusch umschalten kann? Es ist mühsam oder lästig, immer mit dem Wörterbuch am PC zu sitzen.
Danke, eine beratende Antwort vom chatleader wäre mehr als nett.
wiederich
ich bin erst seit heute eingeklickt und deshalb mit den Spielregeln noch nicht so sehr vertraut, zumal mein aktives Englisch fast 15 Jahre zurück liegt. Deshalb habe ich vorab einige Fragen, ehe ich hier wie der Elefant im Porzellanladen herumtrample.
1. Ist es üblich, mühsam ganze Bücher abzutippen, um sie hier zu veröffentlichen? Ich beziehe mich dabei explizit auf die o.g. "Hilfe des Bruders". Die Bruderhilfe ist vor Jahren schon in der 140er-Reihe im Zettnerverlag veröffentlicht worden.
2. Bei mir liegen etliche mehr oder weniger lange Bücher dieses Genres auf Lager, die ich in den letzten vier Jahren geschrieben habe. Unter welchen Voraussetzungen kann man sie oder Auszüge davon hier platzieren?
3. Seit ein paar Jahren habe ich mich aus dem Berufsleben verabschiedet und dementsprechend mehr Freizeit. Da ich in einem meiner Berufe Deutschlehrer war, könnte ich gern Geschichten vor der Veröffentlichung Korrektur lesen, sowohl im Bereich Grammatik und Orthografie als auch hinsichtlich der inneren Logik der Geschichten (Alter, Name, zeitliche Anschlüsse usw.).
4. Gibt es einen Schalter, mit dem man so problemlos wie bei den Geschichten von Englisch auf Deusch umschalten kann? Es ist mühsam oder lästig, immer mit dem Wörterbuch am PC zu sitzen.
Danke, eine beratende Antwort vom chatleader wäre mehr als nett.
wiederich
Die anderen werden mich dann sicherlich korrigieren.