Dann will ich mich auch mal...

Joined
Jul 11, 2024
Posts
30
...der Runde vorstellen.

Ursprünglich hatte ich einen anderen Username, aber unter diesem noch nichts veröffentlicht. Aus "Gründen" habe ich mir überlegt, dies lieber unter einem anderen Usernamen zu machen - und da bin ich jetzt.

Was gibt es zu sagen über mich? Vielleicht dass ich männlich bin und mich wahrscheinlich noch im 2. Drittel meines Lebens befinde. Ich bin also kein "ganz alter Sack", aber auch nicht mehr der jugendliche Springinsfeld. Ah, und ich wohne tatsächlich in Norddeutschland, nicht all zu weit weg vom Meer.

Ich sitze gerade an meiner ersten Geschichte, dessen Hauptprotagonist - welch Überraschung - sich Ishmael nennt. Eigentlich dachte ich, dass sich die Story in einer halbwegs überschaubaren, mittellangen Geschichte abarbeiten lässt, aber irgendwie eskaliert es gerade. Da ich das Ganze aber - zum Glück - von Anfang an in einzelne, überschaubare Kapitel unterteilt habe, fange ich vielleicht in naher Zukunft schon mal an, die ersten Kapitel zu unterteilen, auch wenn ich noch längst nicht alles ausformuliert habe.

Und vielleicht noch das: ich mag es, mit Worten umzugehen, und solche schreckliche Dinge wie Grammatik, Orthografie und der andere Kram sind mir wichtig (auch wenn ich weiß, selbst nicht fehlerfrei zu sein), und all dies steigern auch für mich das "Wohlgefühl" beim Lesen anderer Geschichten ;)

Tja, und wenn Ihr sonst noch etwas wissen wollt, dann fragt mich gerne!

Herzlichst
Herman Melville
 
Last edited:
"Nennt mich Ishmael", wer kennt es nicht! Ein Satz der sich bei vielen Menschen eingeprägt hat. Ich hoffe, du schreibst nicht derart ausschweifend, wie dein Namensgeber. Wer sich einmal durch Moby Dick gequält hat (ich nenne das so, andere werde es anders sehen) der weiß, wovon ich sprechen. Dann wünsche ich dir viel Erfolg beim Walfang auf dieser Seite!
 
"Nennt mich Ishmael", wer kennt es nicht! Ein Satz der sich bei vielen Menschen eingeprägt hat. Ich hoffe, du schreibst nicht derart ausschweifend, wie dein Namensgeber. Wer sich einmal durch Moby Dick gequält hat (ich nenne das so, andere werde es anders sehen) der weiß, wovon ich sprechen. Dann wünsche ich dir viel Erfolg beim Walfang auf dieser Seite!
Oh, äh, em, ich weiß nicht, ob es so quälend ist, was ich schreibe. Aber ich will es mal so sagen: ich nehme mir schon ein bisschen Zeit 😉 mein erstes Kapitel ist sehr ausschweifend, und sicher wäre es auch in der Länge nicht nötig. Aber ich möchte euch einfach gerne tief in meinen Ishmael mit hinein nehmen, damit ihr ihn wirklich kennen lernt. Ab dem zweiten Kapitel wird es aber besser 😇
 
"Nennt mich Ishmael", wer kennt es nicht! Ein Satz der sich bei vielen Menschen eingeprägt hat. Ich hoffe, du schreibst nicht derart ausschweifend, wie dein Namensgeber. Wer sich einmal durch Moby Dick gequält hat (ich nenne das so, andere werde es anders sehen) der weiß, wovon ich spreche. Dann wünsche ich dir viel Erfolg beim Walfang auf dieser Seite!

Danke für den Vergleich mit Moby Dick! 😘 Den habe ich zwar nicht gelesen, aber ich kann mir ungefähr vorstellen, was du meinst. :) Mir gings so bei Robert Musils Mann ohne Eigenschaften. Ein geniales Buch! Aber ich bin über die Seite 400 nie hinaus gekommen... o_O:ROFLMAO::sneaky:

Anders übrigens als die 40 Tage des Musa Dagh von Franz Werfel. [wiki]... Das liest sich auf einen Schwung durch, als hätte der Gabriel Bagradian auf Seite 750 gerade erst die 4.000 Armenier auf den Musah (Moses) Berg hinauf getrieben...

Der Punkt ist m.Mn.: Wie viel Text, wie viele Seiten braucht man, um eine Geschichte zu erzählen? J.R.R. Tolkien brauchte ungefähr 350 Seiten, um Mr. Baggins vom Auenland bis zu Smaug beim Lonlely Mountain zu bringen... https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/2692.pnghttps://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f331.png (und von dort wieder zurück: "There and Back Again") Stefan Zweig brauchte rd. 250 Seiten, um seinen Generalkapitän [Magellan] ein Mal um die ganze Welt zu bringen...

--

Jetzt, damit mein Post nicht allzu "schlimm" rüber kommt: :sneaky: ;) Es hängt natürlich davon ab, was man erzählt und wie man es erzählt. Wenn man zB etwas erzählt wie zB "The Big Bang-Theory", oder "Friends" oder "How I Met Your Mother", dann ist die Seitenanzahl natürlich kein Thema. Da kann man auch problemlos auf 2.000 Seiten kommen... (die Drehbücher von den 178 Episoden TNG haben sicherlich auch mehr als 2.000 Seiten; wahrscheinlich eher das 10fache... ;-)

Aber wenn ich lese, dass eine Autorin (jetzt andernorts^^ [wann-hört-ihr-auf]) 63 Kapitel und 2.000 Seiten über ihre Schulzeit schreibt, dann stelle ich mir unweigerlich die Frage: Was muss die in der Schule alles erlebt haben, damit sie damit 63 Kapitel füllen kann? :unsure::oops::giggle:
 
Last edited:
Jetzt, damit mein Post nicht allzu "schlimm" rüber kommt: :sneaky: ;) Es hängt natürlich davon ab, was man erzählt und wie man es erzählt. Wenn man zB etwas erzählt wie zB "The Big Bang-Theory", oder "Friends" oder "How I Met Your Mother", dann ist die Seitenanzahl natürlich kein Thema. Da kann man auch problemlos auf 2.000 Seiten kommen... (die Drehbücher von den 178 Episoden TNG haben sicherlich auch mehr als 2.000 Seiten; wahrscheinlich eher das 10fache... ;-)

Aber wenn ich lese, dass eine Autorin (jetzt andernorts^^ [wann-hört-ihr-auf]) 63 Kapitel und 2.000 Seiten über ihre Schulzeit schreibt, dann stelle ich mir unweigerlich die Frage: Was muss die in der Schule alles erlebt haben, damit sie damit 63 Kapitel füllen kann? :unsure::oops::giggle:
Also, ich glaube, ich sollte mit den Reaktionen ganz zufrieden sein 😇 Ich erreiche sicherlich nicht die Massen, aber die, die bisher durchzuhalten scheinen, scheinen auch ganz zufrieden zu sein 😊 Auf jeden Fall bin ich froh, dass ich "auf Vorrat" geschrieben hab. Wegen Urlaub und kräftiger Infektion stecke ich gerade im 12. Kapitel fest... 😖
 
Back
Top