Mod & FCB

Peter_Carsten

Tiefstapeln-Hoch gewinnen
Joined
Jul 20, 2011
Posts
1,849
-Die "Mod-Funktion" hier bei LIT übernehmen?
Eher nicht. Das ist ein undankbarer Job.
[...]

-FC BAYERN MÜNCHEN
"In guten wie in schlechten Zeiten"- So muss es sein.
Und die letzte Saison war nicht schlecht.
Mit der Punkteausbeute der Bayern wäre man normalerweise immer Deutscher Meister geworden.
Dortmund hat halt ne überragende Saison gespielt.
[...]


Wäre vielleicht gar nicht so verkehrt, jemand erfahrenes aber unvoreingenommes dafür einzusetzen.
Ist wie gesagt, sowieso rein hypothetisch, da es sich offensichtlich nicht lohnt bei dem Betreiber vorzusprechen - ohne Fürsprecher sowieso nicht.

Mal zu was viel wichtigerem:

Ich verzeihe meinen Bayern alles.
Ob wir zum 23ten Mal dt. Meister werden oder zum 30sten Mal ist nur eine Frage der Zeit und (ja, ich denke so arrogant) für mich von daher zweitrangig.

Man muss das, wie so vieles, im großen Ganzen sehen. Auf Jahrzehnte. Nimmt man 10 Jahren am Stück, wird Bayern 40%-60% aller Meisterschaften einheimsen. So war es, so ist es und so wird es immer... Sorry, zuviel Musik gehört. :)

However, für mich zählt am meisten die CL. Vor den anderen großen stehen und den Titel holen!
Das Finale dahoam war das für mich persönlich wichtigste Spiel ever!!! - Ich habs mit meiner Freundin zusammen geguckt und ihr noch gesagt, ich verzeihe ihnen alles - DFB-Pokal verloren, Sch*iss drauf. Meisterschaft vergeigt - Geht mir am *rsch vorbei. ABER DIESES EINE SPIEL... - Ich habe lange gebraucht an diesem Abend um es sacken zu lassen, verarbeitet habe ich es immer noch nicht ganz.
Wann wird das nächste CL-Finale in München stattfinden? Wenn es soweit ist, dann müssen wir bis ins Finale kommen und es gewinnen... Wie hoch, verdammt noch Mal stehen die Chancen das nochmal zu erleben? Davon abgesehen, "das erste Mal" ist was besonderes. Und das ist zu Unrecht daneben gegangen. Drei verdammte Minuten, das hätte man doch nur über die Zeit bringen müssen! Ich bin sauer, traurig, traumatisiert. Immer noch, ja.

Nichtsdestotrotz, Ich bin seit 83/84 Bayern Fan, also knapp 29 Jahre. Einmal FCB, immer FCB. Und ja, mein Auto, mit 1000 Watt Subwoofer haut regelmässig den Stern des Südens raus, in Normal und in Trance-Version. Natürlich auf voller Lautstärke und bei offenen Fenstern.

In meinem Haus, seit Jahren, - klingt vielleicht komisch, ein wunderschönes Flies-FCB-Handtuch aufgehängt, wie ein Wandteppich. Sieht klasse aus. Vor meiner Tür am Mast, direkt an der Hauptstrasse, zentral im Ort, weht und steht die FCB-Fahne. Immer wenn ich durchs Fenster gucke, aus 2 verschiedenen Zimmern im Obergeschoss, kann ich sie (die Fahne) sehen - und die Leute / Kinder auf dem Bürgersteig draußen, von denen so einige anfangen "Es gibt nur einen FC Bayern" zu gröhlen, wenn sie sie bemerken. Dann freue ich mich insgeheim.

Meine vier Kinder haben alle in passender Größe mein Lieblingstrikot von 99/00 - genauso wie meine Freundin. Ich selbst besitze mehrere davon, inklusive Langarmversion und laufe seit Jahren beim "Alte Herren" Fussballtraining in diesem Trikot auf.
Ein ganz besonderes, mit Bundesliga Aufnäher, hing immer in Plastikfolie verpackt im Schrank, nie getragen bis auf eine Ausnahme, das CL-Finale gegen Chelsea. Da bin ich damit öffentlich herumgelaufen.

Schon meine Kleinen, 2 und 3 Jahre, stimmen immer mal wieder "FC Bayern, Stern des Südens" an, vielleicht hören sie das Lied zu oft bei mir laufen. Die beiden älteren, deren Stifte, Wecker, Etui, Spardosen, etc... - Ich muss nichts weiter dazu sagen.

Ich bin kein Hass-Fan. Ob Dortmunder oder sonstwer, ich bekämpfe keine anderen Fans und Vereine bis aufs Blut. Ich liebe Fußball und mein Herzblut und meine Loyalität wird immer dem FC Bayern gehören. So einfach ist das.

Manche mögen es nicht glauben, ich sehe aus wie ein normaler Mensch, bin 32, Familienvater und erwachsen.

Nur manchmal nicht so ganz...


Liebe Grüße aus NRW (!!!), Peter Carsten
 
Last edited:
@Peter_Carsten

Das ist ja eine wahre Hymne an den FCB.
Ein echtes Bekenntnis.
Vorbildlich.

Ja, das CL-Finale.
Das hätten sie nicht verlieren dürfen.
Nicht dieses Spiel.
Dümmer kann man sich nicht anstellen, und mehr Pech kann man in nem Spiel nicht haben.
Es darf überhaupt nicht zum Elfmeterschiessen kommen (Spwas ist immer Lotterie).
Sie hätten das Ding vorher entscheiden müssen.

Nun, ein CL-Finale im eigenen Stadion erlebt man so schnell nicht mehr.
Man muss überhaupt erst mal wieder in ein CL-Finale kommen.
Das haben sie in den letzten 3 Jahren zweimal eschafft, und beide Endspiele verloren (2010 gegen Inter Mailand waren sie unterlegen. Diese Niederlage geht okay).

Offensichtlich kann der FC Bayern gegen englische Mannschaften kein Finale gewinnen.
-1982: 0:1 gegen Aston Villa (Bayern haushoch überlegen)
-1999: 1:2 gegen Manchester United (Bayern mindestens gleichwertig)
-2012: Na ja, Chelsea....das war die bisher schlimmste Niederlage, weil sie so unnötig war.
Ich habs auch noch nicht verdaut.

Deutsche Meisterschaft und DFB-Pokal sind ja ganz nett.
Aber das gibts häufig genug für den FCB.

Die CL wäre etwas besonderes gewesen.

Also gilt: "LONDON 2013."

lg
"Rosi" (Johannes(
 
Die Bayern haben das Finale nicht richtig verloren - die FIFA wertet im Elfmeterschießen „gewonnene“ Spiele weiter als (fast) unentschieden. Für die Weltrangliste erhält der „Verlierer“ 1 von 3 möglichen Punkten, und der „Sieger“ 2. Jedenfalls gilt das für Spiele der Nationalmannschaften, wie die UEFA das bei CL macht, weiß ich nicht.

Man muss wissen, dass Elfmeterschießen eine verhältnismäßig neue Angelegenheit ist, denn früher wurden solche Spiele entweder wiederholt oder der „Sieger“ wurde per Münzwurf oder Los ermittelt. So wurde 1968 Italien durch einen Münzwurf Europameister.
 
@Erpan (P 3)

Völlig richtig, aber:
Die Bayern haben insofern das Spiel richtig verloren, weil Chelsea CL-Sieger 2012 ist, und leider nicht der FC Bayern.

Und Italien kann auch dieses Jahr Europameister werden. Ich hoffe es zwar nicht, aber ich halte Italien für stark genug.
Nun, zumindest können sie es nicht durch einen Münzwurf werden.

Apropos Münzwurf:
Ich glaube, so hat einmal ne deutsche Mannschaft das CL-Finale (damals noch "Europapokal der Landesmeister") verloren.
Ich glaube, es war Köln - Liverpool?

Nun, Elfmeterschiessen ist noch die gerechteste Form einer Entscheidung.
Vorher hatte jede Mannschaft 120 Minuten Zeit, das Spiel für sich zu entscheiden, und dann hat jeder 5 Elfmeter.

Wenn man dem FC Bayern bezügl. des CL-Finales eines vorwerfen kann, dann dies: Sie haben ihre Überlegenheit nicht in Tore umgemünzt.
Und bei einer wirklich abgezockten Mannschaft reicht es, wenn man in der 83.Minute 1:0 in Führung geht.
Chelsea hätte gar nicht mehr vor das Tor der Bayern kommen dürfen.
Unglaublich: Ein Eckenverhältnis von 20:1 für Bayern- und aus der einen Ecke macht Chelsea den Ausgleich.
Ich hätte nie gedacht, dass die CL-Niederlage 1999 gegen ManU an Tragik noch zu toppen ist- aber der FC Bayern hat selbst das geschafft!
Positiv gewendet: So unglaublich tragisch kann nur der FC Bayern verlieren (Was kein Trost ist).

Und eines muss man auch konstatieren: Es reicht, wenn man gegen den FC Bayern ne gute Defensive hat. Dann wirken sie oft sehr hilf-und ratlos.
Ihr Spiel muss schneller werden und mehr Überraschungselemente enthalten.
So wirkt es oft sehr langsam, statisch und leicht ausrechenbar.

Weil sie das 1:0 nicht über die Zeit gebracht haben, ist diese Bayern-Mannschaft noch keine wirklich grosse Mannschaft.
Sie ist ne sehr gute Mannschaft, aber noch keine grosse Mannschaft.

@Peter_Carsten
Immer locker bleiben- letzten Endes ist es nur Fussball.

lg
"Rosi" (Johannes)
 
Last edited:
Mal ganz ehrlich,

ich brauche nur Stefan Effenberg reden zu hören, dann weiß ich was ein Leader ist und wie er auf dem Platz war.

Naja, oder man hört einen Lahm.


(Nein ich habe nichts gegen Lahm, er ist ein Weltklasse-Verteidiger, es geht in meinem Vergleich einzig um die "Präsenz", die Aura, wenn man so will)
 
@Peter Carsten

Hi,

seh ich auch so.
Dem FC Bayern fehlt im Moment ein echter Leader.
Lahm ist ein Weltklasseverteidiger, aber als Kapitän einer Mannschaft taugt er nur bedingt.
Effenberg, Matthäus, Sören Lerby (Kennst du den noch???) und auch Kahn hätten Robben den Elfmeter gegen Chesea in der Verlängerung niemals schiessen lassen.
Auf den ROBBEN bin ich echt sauer!
Es war verantwortungslos und egoistisch von ihm, diesen Elfmeter zu schiessen!
Schon der Elfer, den er im Halbfinale gegen Madrid geschossen hat (Das 1:2) war knapp und glücklich drin.
Und Peter Czech kennt Robben. Er hat doch einige Jahre bei Chelsea gespielt.

Andereseits hat die Mannschaft gute Perspektiven.
Badstuber, Alab, Kroos, etc.. sind noch sehr jung.

lg
"Rosi" (Johannes)
 
@CL-Finale:

Ich hab dieses denkwürdige Spiel natürlich auch noch nicht überwunden.
Hast du die beiden Halbfinalspiele von Chelsea gegen Barca gesehen?
Mehr Dusel kann man eigentlich nicht haben, wie Chelsea in diesen beiden Spielen.
Im 2.Spiel in Barcelona kommen die weiter, obwohl sie fast 40 Minuten mit nur 9 Mann spielen.
Das geht eigentlich gar nicht!
Dazu der verschossene Elfer von Messi.
Ich dachte, der Dusel von Chelsea ist damit aufgebracht- und dann klappt das im Finale tatsächlich nochmal.
Das ist nicht zu begreifen!

"Peter_Carsten", seit diesem Finale glaube ich an Kismet. An Schicksal.
Chelsea war dieses Jahr wohl einfach dran.
Die sollten das Ding gewinnen.

Aber wir- also der FC Bayern- kommen wieder!
Vielleicht läuft es wie 1999/2001: Da haben wir nach der unglücklichen Niederlage 1999 zwei Jahre später gegen Valencia den Titel geholt.

lg
"Rosi" (Johannes)
 
Hallo Rosi,

nein, den Sören Lerby konnte ich nicht bewusst erleben. Es ging damals im Alter von 3, 4 Jahren darum, von welchem Verein man Fan war. Ich habe mich sofort für den FC Bayern entschieden. Mein damaliger bester Freund war erst Bayern, dann Köln und dann Gladbach (oder anders herum) und dann viel später wieder Bayern Fan. Ich habe von dieser Wechsellei schon damals nichts gehalten. Ich weiß noch das ich Jahre lang auf ein Bayern Trikot warten musste (Rot mit Opel Schriftzug), den 1. Bayern Schal (den ich immer noch habe) auf einer Kirmis erstanden habe, etc., aber für Spieler und Torszenen, da war ich damals zu klein, als das ich sie heute noch weiß.

Ansonsten, man lache mich aus, halte ich große Stücke auf Lothar Matthäus. Was er Privat treibt, ist vorrangig seine Sache, er ist zwar eine Person von öffentlichem Interesse und manches was er sagt/macht könnte man durchaus intelligenter angehen, aber die Illustrierten suchen natürlich auch nach jedem Fitzelchen, der sich verwerten lässt.
Als Fußballer ist er einer der allergrößten!

Das mit der Perspektive stimmt. Da gibts nichts zu diskuttieren.

Das mit Robben - nach dem Dortmund Elfmeter, schießt - verdammt nochmal, ein anderer. Was sollte der Mist?! Natürlich darf Robben Elfer schießen, aber nachdem er verschossen hatte, war der nächste dran. Wenn ich mich nicht irre, wurde das vorher auch so gehandhabt!

An der Stelle hätte, mangels Führung auf dem Platz, Jupp bereits im Vorfeld eine klare Ansage machen müssen. Wenn Robben damit ein Problem gehabt hätte - Pech gehabt. Nach (s)einem Fehlschuß in der Bundesliga, hatte er nämlich keine Argumente.
 
Ich habe mir bei Premiere die Zusammenfassungen angeschaut, ging zeitlich nicht anders, auch wenn die Spiele die folgenden Tage mehrmals wiederholt gezeigt wurden.

Im Übrigen, nenn' mich ruhig Peter...


Ach, auf einer deiner Frage neulich hatte ich vergessen zu antworten - ob ich hier mittel- oder langfristig aktiv mitmache, vermag ich noch nicht zu beurteilen. Die Tendenz ist eher negativ. Ich bin zeitlich sehr ausgelastet, gerade wegen meines Browsergames. Ich hoffe, das ich heute oder spätestens morgen meine Geschichte hochladen kann - und anschließend wirds wahrscheinlich mit meiner Aktivität hier, proportional mit den verebbenden Kommentaren (so denn welche kommen) wieder abwärts gehen.

Ganz verschwinden werde ich sicher nicht, solange LIT existiert, ich bin ja bereits ein mehrfach zurückgekehrter.

Peter Carsten
 
@Peter_Carsten

Du hast dich früh für den FC Bayern entschieden?
VORBILDLICH!
Das war natürlich die richtige Wahl.
Ich hab jahrelang in FC Bayern-Bettwäsche geschlafen.

Lothar Matthäus war einer der besten deutschen Mittefeldspieler aller Zeiten!
Und nur das zählt.
Seine Ehen, seine Interviews- Wurscht.

Ja, ich bin auch der Meinung, Heynckes hat hier zu wenig Führungsstärke gezeigt wg. Robben und Elfmeter.
Bei einem Udo Lattek wäre das nicht vorgekommen.

Meine erste Reaktin nach dem Spiel war: "Jetzt reichts mit Robben! Verkaufen, den Kerl!"
Andererseits: Er hat schon Spiele für den FCB ganz alleine entschieden.
Er ist ohne Frage ein Ausnahmefussballer, und man sollte ihm diesen Chelsea-Elfmeter nicht ewig vorwerfen.

Zum FC Bayern allgemein:
Die grosse Leistung dieses Vereins ist es, seit nun gut 3 Jahrzehnten immer oben zu sein, ohne Zweifel das Verdienst von Uli Hoeness (Und Rummenigge).
Sie schaffen es immer wieder, die Mannschaft rechtzeitig umzubauen.
Und das Argument vieler Bayern-Gegner, das läge am Geld, ist falsch.
Der HSV hatte mal Kohle und war oben, der BVB, der 1.FC Köln- die Herrn (die Vereinsführungen) haben alles verjubelt.
Schlechtes Management.
Und im Vergleich zu den grossen europäischen Clubs backen die Bayern kleine Brötchen, und kommen damit sehr weit.
Ohne die UEFA-Punkte, die der FC Bayern für die Bundesliga seit Jahren bzw. Jahrzehnten holt, könnten sich Schalke und Gladbach die CL im TV anschauen- so dürfen sie nächste Saison sogar mitspielen (Mal, sehen, wie weit diese Fußkranken aus Dortmund, Schalke und Gladbach in der CL kommen? Ich schätze, keiner dieser Dorfvereine übersteht die Gruppenphase)
(Aaaah, tat das jetzt guuut- über den BVB und Schalke herziehen!) (Lach)

Und nächstes Jahr drehen wir- also der FC Bayern- den Spieß wieder um!
Wir haben Dortmund 2 Jahre den Vortritt gelassen, damit die auch mal wieder was gewinnen.
Die nächsten- sagen wir: 4 Jahre am Stück- ist wieder der FC Bayern dran mit der Deutschen Meisterschaft.
Zweiter hinter Bayern darf in der Bundesliga jeder werden- Erster vor den Bayern zu werden, ist ohne Zweifel unverschämt, unverfroren und Majestätsbeleidigung.

FC BAYERN MÜNCHEN- ES KANN NUR EINEN GEBEN ("Highlander")

lg
"Rosi" (Johannes)

Ps: So, ich sag mal tschüss.
Bis später vielleicht.
Muss mich jetzt mental auf das erste EM-Halbfinale einstimmen.
Ich schau es in ner spanischen Kneipe (Und brülle für PORTUGAL!) (Lach)
 
Last edited:
@Peter_Carsten/@Polarbaer57

Das kannst du nicht wissen, da du noch relativ neu bist, und ich hätte früher darauf kommen können:
Für solche Themen wie den FC Bayern und ähnliches gibt es den "Kaffeeklatsch & Klönschnack" ("Spielwiese").
Da hat "Polarbaer57" völlig recht.
Vielleicht kann der Mod "Weenie" die Postings in den "KK" verschieben???
Danke, "Weenie."

lg
"Rosi" (Johannes)
 
Ops, sorry!


P.S.: Hoffentlich fliegt Spanien raus ... Nossa, nossa, assim você me mata...
 
Die Spielergebnisse von einem Spieler abhängig zu sehen, ist grundfalsch. Man hat 1999 in Barcelona mit Effenberg und Kahn verloren und 2012 in München mit Lahm – und was sagt uns das? Nichts. Gut, Robben hat Elfer verschossen, aber Schweinsteiger auch – und sind die beiden dann an der Niederlage schuld? Blödsinn.

Man verliert und man gewinnt gemeinsam. Die Diskussion um die sogenannten Führungsspieler ist überflüssig, weil sich das Spiel verändert hat. Es gibt keinen mehr, der dem Spiel „seinen Stempel aufdrückt“ wie man früher sagte – siehe Spanien. Das ist eine kompakte Mannschaft, in allen Teilen gleich stark.

Nur Portugal spielt noch so wie früher, aber wenn es bei Ronaldo nicht läuft, dann läuft es bei der ganzen Mannschaft nicht. Wie fatal es sein kann, sich von einem Spieler abhängig zu machen, hat man auch bei Schweden gesehen: Trifft Ibrahimovic, ist alles gut, trifft er nicht oder nicht oft genug, muss man die Heimreise antreten. Dito bei Ukraine mit Schewtschenko oder Polen mit Lewandowski. Die haben alle den Zug verpasst, weil die Zeichen der Zeit nicht erkannt.

Die deutsche Mannschaft gefällt mir, weil alle Mannschaftsteile gut und in der Lage sind, taktische Vorgaben des Trainers zu erfüllen. Weil sie ihn erstens verstehen und zweitens technisch dazu in der Lage sind. Die haben fast alle Abitur heute. Im Internat des Bayern München wird auf die Schulausbildung genauso großer Wert gelegt wie auch Fußballkönnen – wer die Schule nicht schafft, kann bei den Bayern nichts werden. Früher reichte nur Fußballkönnen (Gerd Müller, Georg Schwarzenbeck, Franz Beckenbauer, Lothar Matthäus), heute ist das zu wenig.
 
Oder du kannst im Verein der Wahnhaftigen posten Peter_Carsten oder in deren rechten Islamhasserthread.
Da paßt du sicher gut hinein zu den rechten Dreck PB, rosette und RagnaCeasar. Viel Spaß dort.
Und laß di rvon den immer schön vorschreiben WO du zu posten hast:D:D Sei ein braves neues Hundchen:D
 
@Erpan

Da ist was dran.
Heute gewinnt das Kollektiv.
"Die Mannschaft ist der Star" (Otto Rehagel).
Aber ich hab durch diese EM den Eindruck, fast alle- auch die Spanier- spielen nur noch Ergebnisfussball.
Vielleicht hab ich die patriotische Brille auf, aber ich denke, die Deutschen haben bisher bei diesem Turnier insgesamt den attraktivsten Fussball gespielt.

lg
"Rosi" (Johannes)
 
Vorne weg:
Ich nehm mal an, dass WEENIE das alles in den "KK" schiebt oder in die "Spielwiese?"

@FC BAYERN: TRAINER
Luis van Gaal- den die Bayern zu Unrecht entlassen haben- hat gesagt, Fussball wird vor allem mit dem Kopf gespielt.
Über die Trainer-Politik des FC Bayern in den letzten Jahren bin ich nicht glücklich.
Wieviele Trainer hatte der FC Bayern in den letzten 6 Jahren?
Der Letzte, der dort in Ruhe arbeiten konnte, war wohl Ottmar Hitzfeld.
Man gibt nem Trainer heute kaum noch die Zeit, mittel-bis langfristig etwas aufzubauen.

lg
"Rosi" (Johannes)
 
Iiiigittigittigitt...

Hier ist der FC Bayern Virus ausgebrochen - rette sich, wer kann :p
 
@Holly

Hier ist das FC Bayern-Fieber ausgebrochen, und ich lehne jede Therapie ab!

"FC BAYERN, du wunderbarer Stern des Südens..."

And so on...

lg
"Rosi" (Johannes)
 
@Holly

Hier ist das FC Bayern-Fieber ausgebrochen, und ich lehne jede Therapie ab!

"FC BAYERN, du wunderbarer Stern des Südens..."

And so on...

lg
"Rosi" (Johannes)

Mal abgesehen von deiner Ablehnung einer solchen - die würde eh nix bringen ;-P Soviel kenn ich dich jetzt auch schon...
 
Iiiigittigittigitt...

Hier ist der FC Bayern Virus ausgebrochen - rette sich, wer kann :p

*LittleHolly ansteck* - FC Bayern, dt. Meister, ja so heißt er, mein Verein, ja so war es, und so ist es, und so wird es immer ...

(Holly, wenn du den Satz vollenden kannst, hast du dich erfolgreich angesteckt... ^^)
 
*LittleHolly ansteck* - FC Bayern, dt. Meister, ja so heißt er, mein Verein, ja so war es, und so ist es, und so wird es immer ...

(Holly, wenn du den Satz vollenden kannst, hast du dich erfolgreich angesteckt... ^^)

NIE NIE NIEMALS ! ! ! !

Ich hab meine Fußballliebe vor -*grübel- fast 20 Jahren!! gefunden - und die wird niiiie zu Ende gehn!!!
 
@Peter_Carsten/@Holly

Habt ihr das Halbfinale gesehen?
Da es bei einer EM noch nie zweimal hintereinander dasselbe Finale gab, müsste morgen Italien gewinnen, was ich natürlich nicht hoffe.
Ich bin im Fussball Berufsoptimist, aber bei Deutschland - Italien wage ich keine Prognose für unsere Jungs.
Dafür ist unsere Bilanz gegen Italien zu verheerend.

lg
"Rosi" (Johannes)
 
Back
Top